Microsoft stellt Windows Phone 8 vor (Update)


Der Microsoft-Manager stellte in diesem Zusammenhang klar, das man nicht nur über Dual-Core-Prozessoren spreche, sondern auch über Chips mit vier oder mehr Rechenkernen. Der Code von Windows Phone 8 sei bereits auf Desktop- und Server-Systemen mit bis zu 64 Prozessorkernen getestet worden.
Außerdem wird das neue Windows Phone auch die Verwendung von MicroSD-Karten unterstützen, die der Anwender bei Bedarf selbst austauschen kann. Die Daten werden künftig nicht mehr verschlüsselt auf den Speicherkarten abgelegt, sie können daher anders als bisher auch entfernt werden. Auf diesem Weg lassen sich laut Microsoft unter anderem Apps verbreiten oder Inhalte von einem Smartphone auf ein anderes transferieren.
Die zahlreichen schon jetzt für Windows Phone 7 erhältlichen Apps diverser Hersteller sollen künftig ohne Probleme auch auf Geräten mit Windows Phone 8 eingesetzt werden können. Dazu werden sie von Microsoft für die Entwickler kostenlos mit der neuen Version lauffähig gemacht. Hinzu kommt, dass man nun erstmals auch Spiele unterstützt, die in nativem Code geschrieben sind, also einen tiefgehenden Zugriff auf die Hardware des jeweiligen Endgeräts haben und C++ und DirectX nutzen.
Als weitere wichtige Neuerung wurde von Belfiore der Internet Explorer 10 genannt. Dieser soll in einer neuen Variante, die für Smartphone-Displays optimiert ist, auch unter Windows Phone 8 zum Einsatz kommen. Dadurch müssen Website-Entwickler ihre Angebote nur ein Mal für alle Plattformen schaffen.

In Zusammenarbeit mit dem finnischen Hersteller Nokia bringt man dessen Kartendienste und Daten inklusive der Kartendaten von Navteq, Offline-Nutzung und Navigationsfunktionen direkt in Windows Phone 8.
Anhand eines Entwicklergeräts von Nokia zeigte Microsoft auch eine der absolut wichtigsten Neuerungen in Windows Phone 8 - den verbesserten Startscreen. Dieser arbeitet zwar weiterhin mit den bekannten Live Tiles, diese können jedoch in drei unterschiedlichen Größen angezeigt werden. Auf diese Weise kann der Anwender noch besser selbst entscheiden, welche Tiles und Apps für ihn besonders wichtig sind.
Apps sollen künftig unabhängig von der jeweiligen Auflösung des Endgeräts eingesetzt werden können. Dank NFC sollen die Anwender zudem in der Lage sein, ihr Smartphone schnell und sicher per WLAN mit einem Windows 8-PC zu verbinden. Belfiore zeigte dies anhand eines Spiels, in dem zwei Spieler auf dem Smartphone und eine Tablet gegeneinander antreten konnten.
Bei Windows Phone 8 wird außerdem eine verbesserte Multitasking-Unterstützung Einzug halten, so dass zum Beispiel Navigationsanwendungen im Hintergrund weiterlaufen können. Hinzu kommen neue Sprachfunktionen und eine tiefgehende VoIP-Unterstützung dank Skype.
Microsoft wird zunächst weiter auf den Chiphersteller Qualcomm als Lieferanten für die Plattformen für Windows Phone 8 setzen. Ab dem Herbst werden Nokia, Huawei, Samsung und HTC als erste Launch-Partner eigene Smartphones mit dem neuen Betriebssystem auf den Markt bringen.

Windows Phone 8 soll von Anfang an in 50 verschiedenen Sprachen bereitstehen. Der Download von Apps wird dabei in mehr als 180 Ländern möglich sein. Das neue Windows Phone soll also vom ersten Tag an international verfügbar sein.
Update 20:45 Uhr: Microsofts Event ist inzwischen beendet. Das Unternehmen will eine Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung in Kürze über sein Entwicklerportal Channel 9 verfügbar machen. Die weitere Berichterstattung zum Thema kann wie üblich in unserem Windows Phone Special verfolgt werden.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Schöner tippen: So vielfältig ist die Kommandozeile unter Windows
- Fancy Zones: Windows mit den Powertoys ordentlich sortieren
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:05 Uhr
uoeos USB C Hub, USB C Docking Station, 12 in 1 USB C Adapter, USB C zu USB 3.0, USB C Dock Kompatibel für MacBook, Dell, Lenovo

Original Amazon-Preis
66,98 €
Blitzangebot-Preis
56,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,04 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Stellt Apple den iMac Pro ein? Erhältlich nur "solange der Vorrat reicht"
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 21:24 Uhr -
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 - Gestern 18:10 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Vorgestern 22:10 Uhr -
Musikvideo Der Woche
Mopster! - Vorgestern 16:41 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Vorgestern 10:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen