Windows-Update sorgt bei Nutzern für Probleme
Wurde die Installation des besagten Updates, welches seit einigen Tagen von Microsoft in Umlauf gebracht wird, gestartet, so bricht diese teilweise mit dem Code 8007041B oder 80070057 ab. Microsoft will damit den Windows-Update-Client von Version 7.4.7600.226 auf 7.6.7600.256 aktualisieren.
Die Entwickler aus Redmond haben bereits auf diese Problematik reagiert und das Thema in einem Knowledgebase-Eintrag näher beschrieben. Überdies steht ein eigenes Fixit-Tool zur Verfügung. 'Heise.de' schreibt, dass es unter Umständen schon genügt, wenn der Update-Versuch mehrfach gestartet wird.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Allpowers 400W Faltbares Solarpanel Solarmodul Solarladegerät Solar Panel mit MC-4 Ausgang XT60, DC Adapter für Powerstation Solargenerator Camping Wohnmobil Boot Stromausfall Outdoor Garten Balkon

Original Amazon-Preis
699,99 €
Blitzangebot-Preis
559,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 140 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Heute 15:35 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 20:07 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen