ProMarkt & Conrad warnen vor gefälschten E-Mails
Die E-Mails werden angeblich ohne bestimmtes Ziel verschickt. ProMarkt erwägt auf rechtlichem Wege gegen die Autoren vorzugehen und rät seinen Kunden dazu, ihren Computer umgehend mit kostenlosen Antivirus-Lösungen wie etwa AVG Anti-Virus oder Avira zu prüfen, falls der Verdacht besteht, das System könnte bereits mit der per E-Mail empfangenen Malware befallen sein.
In den E-Mails werden verschiedene fiktive Angaben zu angeblichen Bestellungen der Empfänger gemacht, wobei unterschiedliche Artikelnamen und Absenderadressen genannt werden. Im Anhang befindet sich angeblich eine "Rechnungsauflistung" und eine "Stornomitteilung", tatsächlich handelt es sich jedoch um getarnte Schadsoftware.
Update (13:20 Uhr): Auch der Elektronikhändler Conrad warnt seine Kunden eindringlich vor gefälschten Bestellbestägigungen, die derzeit per E-Mail verschickt werden. Auch hier wird nach dem gleichen Muster vorgegangen, indem als Dokumente getarnte Malware an die Mails angehangen wird.
Vielen Dank an Thomas K. für den Hinweis!
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Kollnix LED Strahler akku

Original Amazon-Preis
23,99 €
Blitzangebot-Preis
20,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,60 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen