Apple: Windows 8 für Tablets & PCs schlechte Idee
The Verge' von Journalisten gefragt, wie er zu Windows 8 und den zu dessen Einführung erwarteten Hybrid-Geräten steht, die die Eigenschaften von Laptops und Tablets vereinigen sollen.
Man könne alle Arten von Geräten dazu zwingen zu verschmelzen, doch bei Produkten gehe es um Kompromisse. Wer beginne Kompromisse einzugehen, gelange irgendwann an den Punkt, an dem das Endergebnis niemanden mehr zufriedenstelle, so Cook. Es sei zum Beispiel möglich, einen Toaster und einen Kühlschrank zu vereinen, doch ein solches Produkt werde den Nutzer wohl nicht befriedigen.
Apple selbst werde deshalb wohl an seiner Produktstrategie festhalten, bei der man Tablets und Laptops getrennt anbietet. Apple wolle keine Kompromisse eingehen, um Konvergenz zu erreichen. Andere Anbieter würden dies vielleicht aufgrund ihrer defensiven Position im Markt tun, doch Apple werde beide Bereiche bedienen. Offenbar waren diese Aussagen direkt auf Microsoft bezogen.
Generell sei das Limit für die Verkäufe des iPad noch nicht in Sicht, weil Apple weiterhin großartige Produkte bieten könne. Auch das MacBook Air biete weiterhin großes Potenzial. Die beiden Produkten sprechen nach Auffassung von Cook verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an. Kompromisse würden die Kunden deshalb kaum zufriedenstellen, wiederholte er.
Microsoft setzt bei Windows 8 erstmals auf eine Benutzeroberfläche, die primär auf die Touch-Bedienung ausgelegt ist. Zwar versuchen die Redmonder, die Metro-UI auch mit Maus und Tastatur möglichst leicht bedienbar zu machen, doch viele Nutzer der Beta haben damit ihre Probleme. Apple bietet bei seinen Betriebssystemen für Tablets und PCs zwar immer häufiger die gleichen Funktionen, Mac OS X und iOS sollen aber offenbar weiterhin getrennte Produkte bleiben.
WinFuture Special: Windows 8
Während des Konferenzgesprächs zu Apples Quartalsergebnissen wurde Cook nach Angaben von '
Man könne alle Arten von Geräten dazu zwingen zu verschmelzen, doch bei Produkten gehe es um Kompromisse. Wer beginne Kompromisse einzugehen, gelange irgendwann an den Punkt, an dem das Endergebnis niemanden mehr zufriedenstelle, so Cook. Es sei zum Beispiel möglich, einen Toaster und einen Kühlschrank zu vereinen, doch ein solches Produkt werde den Nutzer wohl nicht befriedigen.
Apple selbst werde deshalb wohl an seiner Produktstrategie festhalten, bei der man Tablets und Laptops getrennt anbietet. Apple wolle keine Kompromisse eingehen, um Konvergenz zu erreichen. Andere Anbieter würden dies vielleicht aufgrund ihrer defensiven Position im Markt tun, doch Apple werde beide Bereiche bedienen. Offenbar waren diese Aussagen direkt auf Microsoft bezogen.
Generell sei das Limit für die Verkäufe des iPad noch nicht in Sicht, weil Apple weiterhin großartige Produkte bieten könne. Auch das MacBook Air biete weiterhin großes Potenzial. Die beiden Produkten sprechen nach Auffassung von Cook verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an. Kompromisse würden die Kunden deshalb kaum zufriedenstellen, wiederholte er.
Microsoft setzt bei Windows 8 erstmals auf eine Benutzeroberfläche, die primär auf die Touch-Bedienung ausgelegt ist. Zwar versuchen die Redmonder, die Metro-UI auch mit Maus und Tastatur möglichst leicht bedienbar zu machen, doch viele Nutzer der Beta haben damit ihre Probleme. Apple bietet bei seinen Betriebssystemen für Tablets und PCs zwar immer häufiger die gleichen Funktionen, Mac OS X und iOS sollen aber offenbar weiterhin getrennte Produkte bleiben.
WinFuture Special: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Neue Nachrichten
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
- Bluetti AC300 & AC500: Modulare Stromspeicher mit Höchstleistung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
Stefan_der_held - Gestern 21:29 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
DON666 - Gestern 14:52 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen