Apple: Windows 8 für Tablets & PCs schlechte Idee
The Verge' von Journalisten gefragt, wie er zu Windows 8 und den zu dessen Einführung erwarteten Hybrid-Geräten steht, die die Eigenschaften von Laptops und Tablets vereinigen sollen.
Man könne alle Arten von Geräten dazu zwingen zu verschmelzen, doch bei Produkten gehe es um Kompromisse. Wer beginne Kompromisse einzugehen, gelange irgendwann an den Punkt, an dem das Endergebnis niemanden mehr zufriedenstelle, so Cook. Es sei zum Beispiel möglich, einen Toaster und einen Kühlschrank zu vereinen, doch ein solches Produkt werde den Nutzer wohl nicht befriedigen.
Apple selbst werde deshalb wohl an seiner Produktstrategie festhalten, bei der man Tablets und Laptops getrennt anbietet. Apple wolle keine Kompromisse eingehen, um Konvergenz zu erreichen. Andere Anbieter würden dies vielleicht aufgrund ihrer defensiven Position im Markt tun, doch Apple werde beide Bereiche bedienen. Offenbar waren diese Aussagen direkt auf Microsoft bezogen.
Generell sei das Limit für die Verkäufe des iPad noch nicht in Sicht, weil Apple weiterhin großartige Produkte bieten könne. Auch das MacBook Air biete weiterhin großes Potenzial. Die beiden Produkten sprechen nach Auffassung von Cook verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an. Kompromisse würden die Kunden deshalb kaum zufriedenstellen, wiederholte er.
Microsoft setzt bei Windows 8 erstmals auf eine Benutzeroberfläche, die primär auf die Touch-Bedienung ausgelegt ist. Zwar versuchen die Redmonder, die Metro-UI auch mit Maus und Tastatur möglichst leicht bedienbar zu machen, doch viele Nutzer der Beta haben damit ihre Probleme. Apple bietet bei seinen Betriebssystemen für Tablets und PCs zwar immer häufiger die gleichen Funktionen, Mac OS X und iOS sollen aber offenbar weiterhin getrennte Produkte bleiben.
WinFuture Special: Windows 8
Während des Konferenzgesprächs zu Apples Quartalsergebnissen wurde Cook nach Angaben von '
Man könne alle Arten von Geräten dazu zwingen zu verschmelzen, doch bei Produkten gehe es um Kompromisse. Wer beginne Kompromisse einzugehen, gelange irgendwann an den Punkt, an dem das Endergebnis niemanden mehr zufriedenstelle, so Cook. Es sei zum Beispiel möglich, einen Toaster und einen Kühlschrank zu vereinen, doch ein solches Produkt werde den Nutzer wohl nicht befriedigen.
Apple selbst werde deshalb wohl an seiner Produktstrategie festhalten, bei der man Tablets und Laptops getrennt anbietet. Apple wolle keine Kompromisse eingehen, um Konvergenz zu erreichen. Andere Anbieter würden dies vielleicht aufgrund ihrer defensiven Position im Markt tun, doch Apple werde beide Bereiche bedienen. Offenbar waren diese Aussagen direkt auf Microsoft bezogen.
Generell sei das Limit für die Verkäufe des iPad noch nicht in Sicht, weil Apple weiterhin großartige Produkte bieten könne. Auch das MacBook Air biete weiterhin großes Potenzial. Die beiden Produkten sprechen nach Auffassung von Cook verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an. Kompromisse würden die Kunden deshalb kaum zufriedenstellen, wiederholte er.
Microsoft setzt bei Windows 8 erstmals auf eine Benutzeroberfläche, die primär auf die Touch-Bedienung ausgelegt ist. Zwar versuchen die Redmonder, die Metro-UI auch mit Maus und Tastatur möglichst leicht bedienbar zu machen, doch viele Nutzer der Beta haben damit ihre Probleme. Apple bietet bei seinen Betriebssystemen für Tablets und PCs zwar immer häufiger die gleichen Funktionen, Mac OS X und iOS sollen aber offenbar weiterhin getrennte Produkte bleiben.
WinFuture Special: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408 -
Windows 8 noch möglich?
Doodle -
Mein virtueller PostScript Drucker druckt "gestauchtes" A4
der dom -
Explorer
der dom -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour -
Windows Embedded 8.1 Industry Pro - das beste Windows?
Stef4n -
Mit chkdsk WinRE-Partition überprüfen
PierreDole -
Scanprogramm gesucht
DanielDuesentrieb -
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
smoto - Gestern 20:22 Uhr -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Gestern 15:37 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - 02.07. 18:40 Uhr -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - 01.07. 05:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen