Office 2007: Gratis-Support bis Herbst verlängert
Laut der Informationsseite zum Support-Lebenszyklus von Office 2007 wird das Büropaket inklusive Service Pack 3 nun noch bis zum 9. Oktober 2012 im Rahmen des Mainstream-Support unterstützt. Das Ende des Extended Support verschiebt sich damit auf den 10. Oktober 2017.
Im Zeitraum des Mainstream-Support veröffentlicht Microsoft weiterhin kostenlos und regelmäßig Sicherheits- und Funktions-Updates für seine Produkte. Endet diese Phase, werden nur noch Sicherheitsupdates kostenlos zur Verfügung gestellt. Firmen können dank spezieller Verträge weiterhin Updates erhalten, die dann allerdings Geld kosten.
Microsoft begründet die verlängerte Support-Phase bei Office 2007 damit, dass man den Kunden die den eigenen Richtlinien entsprechenden Support-Dauer von zwei Jahren nach der Veröffentlichung der neuesten Version Offcei 2010 gewähren will. Dennoch empfiehlt das Unternehmen seinen Kunden, möglichst bald auf die neueste Ausgabe seines Büropakets umzusteigen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Elegiant PC Lautsprecher, Bluetooth 5.0 Computer Lautsprecher trennbare 2.0 Kanal Stereoanlage Mini Soundbar mit Einstellbarer 4 LED Licht Modi für PC Computer Desktop Notebook Smartphone

Original Amazon-Preis
36,99 €
Im Preisvergleich ab
19,99 €
Blitzangebot-Preis
30,59 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
edit
Menfisk - Heute 18:32 Uhr -
Tonspratzer unter Windows 10
Ler-Khun - Heute 17:11 Uhr -
DNS richtig eingerichtet?
Mopster! - Heute 14:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen