Markenstreit: Apple iPads in China beschlagnahmt
Hebei Youth Daily' haben Vertreter der Administration of Industry and Commerce (AIC) in der Stadt Shijiazhuang in der Provinz Hebei am Freitag bei verschiedenen Händlern mindestens 45 Geräte vom Typ Apple iPad 2 beschlagnahmt. Aufgrund der Berichte über die Beschlagnahmung wurde das Apple-Tablet auch bei zahlreichen anderen Händlern vorsorglich aus dem Sortiment genommen, heißt es.
Damit wollen Händler, die das auch in China sehr populäre iPad 2 in ihren Geschäften anbieten, nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur 'Xinhua' einer Beschlagnahmung durch die örtlichen Behörden zuvorkommen. Die Aktionen der AIC von Hebei gehen auf einen seit geraumer Zeit andauernden Markenrechtsstreit zurück. Eigentlich gehören die Rechte an der Marke "IPAD" nach aktuellem Stand dem kleinen Displayhersteller Proview und nicht Apple.
Proview versucht seit einigen Monaten mit mehreren Klagen gegen Apple, die Zahlung einer hohen Schadenersatzsumme durchzusetzen. Das Unternehmen stützt sich auf Gerichtsentscheidungen, wonach Apple tatsächlich das Markenrecht verletzt. Der US-Konzern hatte im Jahr 2009 mit einem in Taiwan ansässigen Tochterunternehmen von Proview den Kauf der Rechte an der Marke "IPAD" zum Preis von umgerechnet knapp 42.000 Euro ausgehandelt.
Die chinesischen Gerichte entschieden jedoch, dass Proview in China dennoch der Besitzer der 2001 angemeldeten Marke ist. Proview hat daher nun offenbar die Behörden in insgesamt 20 chinesischen Städten um Unterstützung bei der Durchsetzung seiner Markenrechtsansprüche gegen Apple gebeten.
Laut der staatlichen chinesischen Zeitung 'Damit wollen Händler, die das auch in China sehr populäre iPad 2 in ihren Geschäften anbieten, nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur 'Xinhua' einer Beschlagnahmung durch die örtlichen Behörden zuvorkommen. Die Aktionen der AIC von Hebei gehen auf einen seit geraumer Zeit andauernden Markenrechtsstreit zurück. Eigentlich gehören die Rechte an der Marke "IPAD" nach aktuellem Stand dem kleinen Displayhersteller Proview und nicht Apple.
Proview versucht seit einigen Monaten mit mehreren Klagen gegen Apple, die Zahlung einer hohen Schadenersatzsumme durchzusetzen. Das Unternehmen stützt sich auf Gerichtsentscheidungen, wonach Apple tatsächlich das Markenrecht verletzt. Der US-Konzern hatte im Jahr 2009 mit einem in Taiwan ansässigen Tochterunternehmen von Proview den Kauf der Rechte an der Marke "IPAD" zum Preis von umgerechnet knapp 42.000 Euro ausgehandelt.
Die chinesischen Gerichte entschieden jedoch, dass Proview in China dennoch der Besitzer der 2001 angemeldeten Marke ist. Proview hat daher nun offenbar die Behörden in insgesamt 20 chinesischen Städten um Unterstützung bei der Durchsetzung seiner Markenrechtsansprüche gegen Apple gebeten.
Mehr zum Thema: iPad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Nachrichten
- Bluetti EB3A: Kompakte Powerstation mit 600 Watt für nur 299 Euro
- Höchster Windmessturm der Welt steht jetzt in Brandenburg
- Meta-Recruiterin verrät: Habe 190.000$ pro Jahr fürs Nichtstun erhalten
- Weltweit werden fast nur noch erneuerbare Energien neu zugebaut
- WhatsApp: Gruppen-Admins erwartet besonders praktische Neuerung
- Entlassungen bei Amazon: Fotografieportal DPReview muss schließen
- Bill Gates: KI-Technologien werden unsere Leben komplett verändern
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen