Berlin: Hunderte weitere Handydaten-Abfragen
ergeben.
Wie die Zeitung berichtet, liegen ihr nun Informationen darüber vor, dass andere Abteilungen der Berliner Polizei seit dem Jahr 2009 in über 800 anderen Fällen ebenfalls auf das Mittel der Funkzellenabfrage setzten. Rechnet man dies auf die zuvor bekannten Fälle hoch, kann die Zahl der erfassten Verkehrsdaten durchaus den zweistelligen Millionen-Bereich erreichen.
Obwohl zumindest bei den Autobrandstiftungen kein einziger Ermittlungserfolg auf dieses Mittel zurückzuführen ist, wird die Funkzellenabfrage bei den Ermittlern immer beliebter. So erfolgten allein im vergangenen Jahr in 336 bisher nicht bekannten Fällen Abfragen von Verkehrsdaten. Im Jahr davor waren es 323 und 2009 erst 162 Fälle. Und die Zahlen stiegen rasant, obwohl die Kriminalstatistik in Berlin 2010 auf ihrem bisherigen Tiefpunkt anlangte.
Unklar ist derzeit noch, bei welchen Straftaten die Polizei sich im Einzelnen an die Mobilfunkbetreiber wandte und Informationen einholte. Angesichts dessen, dass von einer Funkzellenabfrage hunderte bis tausende unbescholtene Bürger betroffen sein können, stellt sich in vielen Ermittlungen die Frage der Verhältnismäßigkeit. So ist dieses Mittel in Hamburg beispielsweise bei der Aufklärung von Autobrandstiftungen nicht erlaubt.
Die hohen Zahlen lassen darauf schließen, dass eine Funkzellenabfrage in Berlin eben auch nicht die Ausnahme darstellt und auf schwere Straftaten beschränkt bleibt, wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sondern auch bei vielen anderen Delikten zum Einsatz kommt.
Bisher waren 375 Ermittlungsverfahren bekannt, in denen rund 4,2 Millionen Verkehrsdaten von den Mobilfunkbetreibern eingeholt wurden. Hierbei handelte es sich vor allem um Erfassungen im Rahmen der Suche nach Autobrandstiftern. Das hatten Nachfragen der Berliner Abgeordneten der Piratenpartei Wie die Zeitung berichtet, liegen ihr nun Informationen darüber vor, dass andere Abteilungen der Berliner Polizei seit dem Jahr 2009 in über 800 anderen Fällen ebenfalls auf das Mittel der Funkzellenabfrage setzten. Rechnet man dies auf die zuvor bekannten Fälle hoch, kann die Zahl der erfassten Verkehrsdaten durchaus den zweistelligen Millionen-Bereich erreichen.
Obwohl zumindest bei den Autobrandstiftungen kein einziger Ermittlungserfolg auf dieses Mittel zurückzuführen ist, wird die Funkzellenabfrage bei den Ermittlern immer beliebter. So erfolgten allein im vergangenen Jahr in 336 bisher nicht bekannten Fällen Abfragen von Verkehrsdaten. Im Jahr davor waren es 323 und 2009 erst 162 Fälle. Und die Zahlen stiegen rasant, obwohl die Kriminalstatistik in Berlin 2010 auf ihrem bisherigen Tiefpunkt anlangte.
Unklar ist derzeit noch, bei welchen Straftaten die Polizei sich im Einzelnen an die Mobilfunkbetreiber wandte und Informationen einholte. Angesichts dessen, dass von einer Funkzellenabfrage hunderte bis tausende unbescholtene Bürger betroffen sein können, stellt sich in vielen Ermittlungen die Frage der Verhältnismäßigkeit. So ist dieses Mittel in Hamburg beispielsweise bei der Aufklärung von Autobrandstiftungen nicht erlaubt.
Die hohen Zahlen lassen darauf schließen, dass eine Funkzellenabfrage in Berlin eben auch nicht die Ausnahme darstellt und auf schwere Straftaten beschränkt bleibt, wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sondern auch bei vielen anderen Delikten zum Einsatz kommt.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 27 Minuten -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - vor 34 Minuten -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen