Sony: Neue Bildsensor-Generation für Smartphones
Weiterhin würden die neuen Module bei schlechtem Licht weniger Rauschen in den Bildern erzeugen und bei der Aufnahme von Videos stärkere Helligkeitsunterschiede tolerieren. Dafür wurden neben den üblichen Pixel für rotes, blaues und grünes Licht auch ein vierter Pixel für weißes Licht aufgebracht. Konkrete Daten oder Vergleichszahlen zu den Vorgänger-Generationen gab Sony bisher allerdings nicht bekannt.
Der Hersteller will im März damit beginnen, die ersten Samples an potenzielle Kunden zu verschicken. Mit diesen werde man dann bei letzten Optimierungen zusammenarbeiten. Zuerst wolle man sicherstellen, dass die neuen Foto-Module in allen Smartphones funktionieren, erst dann wende man sich anderen Anwendungen wie beispielsweise industriellen Imaging-Applikationen, Überwachungs-Systemen oder weiteren audiovisuellen Aufnahme-Tools zu. Sony rechnet damit, zum Jahresende oder Anfang 2013 mit der Massenproduktion starten zu können.
Sony ist einer der größten Anbieter von CMOS-Sensoren für Smartphones und verbaut diese Produkte längst nicht nur in eigenen Kameras und Handys. Auch das iPhone 4S von Apple ist beispielsweise mit einem Kamera-Modul von Sony ausgestattet.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Beamer Full HD 5G WiFi Bluetooth, 9500 Lumen Native 1080P Beamer 4K Video Unterstützt WiMiUS W6 LED Heimkino Wlan Projektor mit Tragetasche, 350-Zoll Bildschirm, 4 Punkt/4D ±50° Trapezkorrektur, -50% Zoom

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
149,00 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 40,99 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen