Das Internet verändert unsere Merkfähigkeit
Es gebe heute in der Regel kaum noch die Notwendigkeit, Energie in die langfristige Speicherung bestimmter Informationen zu stecken. Das sei nicht einmal ein bewusster Prozess. Bei allen vier Experimenten habe sich gezeigt, dass die Testpersonen sich deutlich weniger selbst merkten, wenn sie in der Gewissheit waren, die Informationen später erneut von einem Computer abrufen zu können.
Wie die Forscher ausführten, habe sich das Internet somit schon zur primären Form einer externen Gedächtniserweiterung entwickelt. Das grundlegende Prinzip hinter diesem Effekt ist nicht unbedingt neu. So beobachtete man schon früher, dass in langjährigen Beziehungen zwar beide Partner durchaus ein gemeinsames Hobby teilen können, sich aber nur einer umfangreiche Details merkt, während der andere sich mit auf das Gedächtnis des Partners stützt.
Mit der ständigen Verfügbarkeit von Internet-Zugängen nimmt dieser Effekt in der heutigen Zeit aber viel umfassendere Formen an. Das Gehirn strukturiert sich stattdessen so, dass es effektivere Methoden für das Finden der richtigen Informationen speichert.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iczi USB 3.0 HUB?USB C 3.0 Mini USB Adapter 4 Ports

Original Amazon-Preis
10,99 €
Blitzangebot-Preis
7,47 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 3,52 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 29 Minuten -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - vor 55 Minuten -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Mopster! - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen