Musikverband IFPI im Visier der Steuerfahndung
IP Gate betreut im Auftrag der IFPI die Schweizer Charts und soll Urheberrechtsverletzungen verfolgen. Allerdings gibt es neben Högger nur zwei Sekretärinnen als Angestellte. Alle drei sollen aber auch auf den Gehaltslisten des Musikverbandes stehen. Auch die Anschrift war längere Zeit gleichlautend.
Das legte den Verdacht nahe, dass IP Gate lediglich eine Briefkastenfirma ist. Um diesen zu entkräften zog die IFPI Schweiz im November 2009 offiziell von der Züricher Toblerstrasse 76a in die Kraftstrasse 30 um. Allerdings musste dafür kein großer Aufwand betrieben werden, da beides Adressen für das gleiche Gebäude sind.
Zumindest genügten die unterschiedlichen Adressen, dass das deutsche Finanzamt der IP Gate vorerst tatsächlich abnahm, dass es sich um eine Firma mit der Geschäftstätigkeit in der Schweiz handelte. Daraufhin erließ man ihr im vergangenen Oktober - trotz mehrheitlich deutscher Beteiligung - aus der Pflicht, hierzulande Steuern zu zahlen.
Bei näherem Hinsehen kam nun der Verdacht auf, dass IP Gate letztlich nur gegründet wurde, um die deutschen Behörden zu täuschen. Högger droht nun strafrechtliche Verfolgung wegen Steuerbetrugs. Zu untersuchen sind auch die Kenntnisse von Ivo Sacchi, Chef der IFPI Schweiz und der Schweizer Landestochter von Universal Music, über die Verstrickungen. Auch dieser könnte ins Visier der Ermittler geraten, wenn er von den Verflechtungen wusste.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:19 Uhr
Timoom M7 MP3- Player Bluetooth 16 GB mit 4.0-Touchscreen FM-Radio/E-Book/Video/Datei/Foto, 5.0 MP4-Player, Unterstützung Erweiterbar auf bis zu 128 G.

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,94 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10,05 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen