Windows Phone 7: Drei HTC-Smartphones im Test

HTC Trophy
Zu guter Letzt hat HTC auch noch ein Modell namens Trophy im Angebot, das dem Mozart zumindest von der Größe her sehr ähnlich ist. Optisch hatte ich während des Tests durchaus Schwierigkeiten die beiden auseinander zu halten. Betrachtet man die verbaute Hardware findet man jedoch recht schnell einige Unterschiede.

HTC Trophy HTC Trophy HTC Trophy
Bilderstrecke zum HTC Trophy starten

Das Display ist mit 3,8 Zoll einen kleinen Tick größer, was spätestens beim zweiten Blick und direkten Vergleich auch sichtbar wird. Die Gesamtmaße sind dann widerum fast identisch: 61,5 Millimeter breit, 118,5 Millimeter hoch und 11,96 Millimeter (nein, keine 12!) dick. Mit 140 Gramm bringt es 10 Gramm mehr auf die Waage als das Mozart.


Den nächsten und auch letzten Unterschied stellt die Kamera dar. Sie kommt auf maximal 5 Megapixel und besitzt auch keinen so tollen Blitz wie das Mozart. Dank Autofokus lassen sich bei guter Beleuchtung aber trotzdem vernünftige Bilder machen. Auch Videos in HD-Auflösung (720p) sind möglich.

Beispielbilder mit dem HTC Trophy Beispielbilder mit dem HTC Trophy
Beispielbilder mit dem HTC TrophyBeispielbilder mit dem HTC Trophy
Beispielbilder mit der Kamera des HTC Trophy

Seinen Joker spielt das HTC Trophy (Demovideo) beim Preis aus. Vodafone bietet es beispielsweise ohne Vertrag für nur 459 Euro an. Gegenüber dem Mozart spart man also rund 100 Euro. Für die wenigen Features, auf die man verzichten muss, ist es also durchaus eine Überlegung wert, dem Trophy den Vorzug zu geben.

Weitere Smartphones mit Windows Phone 7
In Deutschland gibt es derzeit noch zwei weitere Smartphones mit Windows Phone 7. Dabei handelt es sich um das Samsung Omnia 7, das vor allem aufgrund des AMOLED-Displays interessant sein könnte, sowie das LG Optimus 7, das mit 1.500 mAh den größten Akku besitzt. Die technischen Daten aller fünf Smartphones mit Windows Phone 7 haben wir in diesem Überblick zusammengestellt.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit Windows Phone 7? Was gefällt Ihnen, was gefällt nicht? Für welches Modell haben Sie sich entschieden? Bitte teilen Sie es mir im Kommentarbereich mit.

Weitere Informationen:

Smartphones bei Amazon kaufen:
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!