Firefox 3.6.12 & Thunderbird 3.1.6 veröffentlicht

Zwar wurde die Website des Friedensnobelpreises inzwischen gesäubert, allerdings kann man davon ausgehen, dass die Angreifer ihre Schadsoftware auch auf anderen Websites unbemerkt platziert haben. Aus diesem Grund sollte man umgehend das Update auf Firefox 3.6.12 (Release Notes) einspielen, das in unter 48 Stunden nach Bekanntwerden der Schwachstelle zur Verfügung gestellt wurde.
Auch der E-Mail-Client Thunderbird liegt in einer neuen Version vor. Mit dem Update auf Version 3.1.6 (Release Notes) wird dieselbe Sicherheitslücke geschlossen. Zwar kann sie nicht direkt mit Hilfe von E-Mails oder Newsgroup-Beiträgen ausgenutzt werden, dafür aber mit Erweiterungen, die eventuell von der Rendering-Engine Gebrauch machen.
Download: Mozilla Thunderbird 3.1.6 (8,85 Mb; deutsch)
Download: Mozilla Firefox 3.6.12 für Windows (8,01 Mb; deutsch)
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fertig! Windows 11 23H2-Update landet im Release Preview-Kanal
- Windows 11 21H2 & 22H2: Optionale Updates stehen bereit - das ist neu
- Optionales Update für Windows 10 verfügbar - das ist alles neu
- Mission gescheitert: iFixits Urteil zur iPhone 15 Pro Max-Reparierbarkeit
- Google stellt HTML-Version von Gmail ein: Was das für Nutzer bedeutet
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen