W3C: HTML5 ist noch nicht bereit für Websites

Le Hegaret zeigte auf, dass HTML5 in den Browsern zu unterschiedlichen Teilen implementiert ist. Die umfassendste Unterstützung findet man derzeit in Betaversionen der Browser, beispielsweise beim Internet Explorer 9. Dieser wird erst 2011 fertiggestellt und frühestens dann wird er auch von vielen Privatanwendern und Unternehmen eingesetzt. Web-Entwickler können sich vorher nicht darauf verlassen, dass der Browser ihrer Besucher die in HTML5 entwickelten Features der Website unterstützt.
Der W3C-Angehörige erklärte, dass man zumindest im firmeneigenen Intranet auf HTML5-Lösungen setzen kann. Hier besteht eine kontrollierbare Nutzergruppe, deren Browser man vorschreiben kann. Im "offenen Netz" wird es für lange Zeit das Problem geben, dass man nicht sicher sein kann, ob alle Besucher einer Website einen HTML5-fähigen Browser verwenden.
Die Umstellung wird viele Jahre dauern
Wie lange eine solche Umstellung dauern kann, zeigte Le Hegaret an einem Beispiel. So wies er darauf hin, dass der Internet Explorer 6 bereits 10 Jahre alt ist, aber noch immer von einem beachtlichen Teil der Internetnutzer verwendet wird. Selbst die Bemühungen von Microsoft, die Kunden zum Update zu bewegen, sind nicht über Nacht erfolgreich.
Apple hat HTML5 bereits offiziell als Ersatz für Adobes Flash ausgewiesen und wird bei seinen Web-Anwendungen zukünftig darauf setzen. Le Hegaret sagte jedoch, dass man Flash in der nächsten Zeit nicht ablösen kann. Auch dieser Prozess wird viele Jahre in Anspruch nehmen. Im Laufe der Zeit jedoch, so ist er sich sicher, wird man immer weniger Websites sehen, die auf Flash-Technologie setzen.
Der HTML5-Standard soll innerhalb der nächsten 2 oder 3 Jahre fertiggestellt werden. Bis Mitte 2011 sollen alle Features implementiert sein.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Musikbox mit Licht - Auktech Bluetooth Box Intensiver Bass, HD 360° Stereo Sound, IPX7 Wasserdicht, 24H Akku, Mikrofon für Freisprech

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Stefan_der_held - Gestern 22:49 Uhr -
.EXE blockieren per GPO
CaNNoN - Gestern 22:43 Uhr -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Stefan_der_held - Gestern 22:29 Uhr -
SSD-Speicherplatzmangel
CaNNoN - Gestern 22:25 Uhr -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - Gestern 18:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen