Tragbare Spielkonsole mit Windows 7 vorgestellt

Der Hersteller verspricht bis zu 10 Stunden Spielenutzung mit einer Akkuladung. Unter anderem soll das System für die Nutzung von Titeln wie "StarCraft II" und "World of Warcraft" geeignet sein. Dafür kommen die beiden "OMOS" genannten Bedienelemente in Kombination mit zwei Schultertasten zum Einsatz.

Die OMOS-Pads sehen auf den ersten Blick normalen D-Pads sehr ähnlich, sind aber in zwei Ebenen ausgeführt und in der Mitte befindet sich zusätzlich ein Analog-Stick, wie er auch bei der PlayStation Portable im Einsatz ist. Insgesamt sind auf diese Weise bis zu 34 Funktionen über eines der Eingabegeräte möglich. Weil die OMOS-Pads frei belegt werden können, soll damit auch StarCraft II spielbar sein.
Ocosmos konnte bisher noch keine Angaben zum Preis des OCS-1 machen, das Gerät soll jedoch im kommenden Jahr in den USA auf den Markt kommen. Der Hersteller will auch noch einen Controller mit der Bezeichnung O-Bar anbieten, der die OMOS-Pads besitzt und per Funk-Dongle mit dem PC verbunden werden kann, um damit auch an Desktops oder Laptops Spiele zu steuern.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh?iPosible Neueste S4 Solar Ladegerät?mit USB-C Eingang,Power Bank Externer Akku Akkupack mit 2 Ausgänge Tragbares Ladegerät für Handy Tablet und USB-Geräten, für Camping

Original Amazon-Preis
25,95 €
Blitzangebot-Preis
22,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr -
Gruppenrichtlinien
limeni777 - Gestern 11:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen