'Origami': Früher Tablet-Entwickler verließ Microsoft

Bill Mitchell war daher nicht nur entscheidend an der Entwicklung der ersten Tablet-PCs beteiligt, sondern gehörte auch zu den Entscheidern bei Vorhaben wie "Project Origami", woraus sich später die wenig erfolgreichen Ultra Mobile PCs (UMPCs) entwickelten. Dabei handelte es sich um endkundenorientierte kleine Tablet-PCs mit einer angepassten Windows-basierten Oberfläche, die jedoch nie wirklich im Markt Fuß fassen konnten.
Mitchell war früher auch für die Automobilsparte von Microsoft tätig und trug zu dem Projekt "SPOT" (Smart Personal Objects Technology) bei, bei dem Haushaltsgegenstände und andere Geräte mit Computertechnologie aufgerüstet wurden, darunter 'Armbanduhren und Kaffeemaschinen. Zuvor war er unter anderem als CAD-Ingenieur für Intel tätig.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Jelly Comb Kabellose Beleuchtete Tastatur

Original Amazon-Preis
45,99 €
Blitzangebot-Preis
31,27 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 14,72 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen