"Perfect Citizen" soll US-Infrastrukturen schützen

An zahlreichen Punkten im Netz will man Sensoren postieren, die ungewöhnliche Aktivitäten erkennen und melden sollen. Ziel sei es, Angriffe über das Internet frühzeitig zu erkennen. Das soll aber nicht so weit gehen, dass der Internet-Verkehr generell überwacht wird.
Für die initiale Phase des Projekts wurde ein Auftrag an den Rüstungskonzern Raytheon vergeben, hieß es. Dieser habe ein finanzielles Volumen von 100 Millionen Dollar. Von offizieller Seite gab es bisher allerdings noch keine Stellungnahme zu dem Vorhaben.
Das Projekt lässt aber auch Befürchtungen aufkommen, dass hier letztlich doch nicht nur ein Verteidigungssystem aufgebaut wird. Insbesondere die starke Rolle der NSA, die für ihre umfassenden Fähigkeiten in der Überwachung von Telekommunikationsnetzen berüchtigt ist, sorgt bis in die Kreise von Politik und Wirtschaft hinein für skeptische Ansichten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
Solar Powerbank 30000mAh, 10W QI Wireless Solar Ladegerät mit LED Licht, 18W Schnellladung Tragbares Ladegerät USB C -Eingang, wasserdichte Sicherung Akku für Smartphone Tablet Outdoor

Original Amazon-Preis
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen