Bundesagentur für Arbeit entfernt dubiose Angebote

Im Oktober dieses Jahres teilte der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar mit, dass das Online-Portal der Bundesagentur zum Missbrauch geradezu einlade.
Ohne größere Mühen sei es möglich, sich als Arbeitgeber auszugeben und eine Identifikationsnummer zu erhalten. Anschließend sei es sogar möglich, umfassende Informationen über die Bewerber einzuholen.
Da man die Einstiegsbarrieren für die Jobbörse so niedrig wie möglich halten wollte, habe man sich zu diesem Registrierungsverfahren entschlossen, heißt es.
Das Stellenportal der Bundesagentur für Arbeit ist Deutschlands größtes im Internet. Im November dieses Jahres waren dort fast 57.000 Arbeitgeber mit mehr als 620.000 Stellen angemeldet.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Topersun Lötstation 60W

Original Amazon-Preis
31,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Stefan_der_held - Gestern 22:32 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 21:50 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 21:45 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
Scanprogramm gesucht
Gispelmob - Gestern 20:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen