Sicherheitsexperten: Microsoft gefährdet Anwender

Die Nutzer sollen dadurch eine Leistungsverbesserung unter Windows 2000, XP, Vista, Windows 7, Server 2003, Server 2008 und Server 2008 R2 erzielen können. Die genannten Dateien sieht Microsoft nicht infektionsgefährdet. Stattdessen kann es zu massiven Leistungsproblemen kommen, weil die betroffenen Dateien gesperrt sind, so die Argumentation.
Für Trend Micro ist nicht die Liste selbst der größte Kritikpunkt, sondern der Umstand, dass diese von Microsoft öffentlich gemacht wurde. Da Internetkriminelle nun wüssten, welche Ordner bei manchen Anwendern von den Antivirus-Scans ausgenommen sind, könnten sie ihre Schadsoftware genau dort platzieren, warnen die Sicherheitsexperten. Auch die Verwendung der genannten Dateiendungen sei denkbar.
Das so genannten "Whitelisting" von bestimmten Ordnern und Dateien sei höchstens erfahrenen Anwendern zu empfehlen, die wissen, worauf sie sich einlassen. Bei weniger erfahrenen Usern bestehe die Gefahr, dass durch den Einfall von Malware deutlich größere Probleme entstehen als eine reduzierte Systemleistung beim Virenscan.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Cubot Kingkong Star(2023) 5G Outdoor Smartphone Android 13

Original Amazon-Preis
349,99 €
Blitzangebot-Preis
297,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 52,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 27 Minuten -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - vor 34 Minuten -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen