Auch Fujitsu muss Notebook-Akkus zurückrufen

Auf einer speziell für die Rückrufaktion eingerichteten Support-Website kann man feststellen, ob man betroffen ist oder nicht. Zudem kann man dort die Umtauschaktion durchführen. Alternativ nimmt Fujitsu die Anfragen auch unter der Support-Hotline 018 03 77 70 12 entgegen.
Erst in der letzten Woche musste der zum Acer-Konzern gehörende Hardware-Anbieter Packard Bell diverse Notebook-Akkus zurückrufen. Von dem Rückruf sind verschiedene Notebook-Modelle betroffen, die im Jahr 2007 hergestellt wurden. Da die Gefahr eines internen Kurzschlusses besteht, können die fehlerhaften Akkus in Brand geraten und in der Folge Schäden an den Notebooks oder Einrichtungsgegenständen verursachen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Drahtloser Kopfhörer mit Hybrid Aktiver Geräuschunterdrückung Bluetooth 5.0, Srhythm NC75 Pro Over-Ear mit CVC8.0-Mikrofon, Schnellladung, Hi-Fi, 40+ Std. Spielzeit

Original Amazon-Preis
60,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 18,50 €
Neue Nachrichten
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen