MS koppelt Open Source-Team an Server-Sparte

Hintergrund dessen ist unter anderem der Rückzug von Sam Ramji, dem bisherigen Director of Platform Strategy in der Server and Tools-Sparte. Diesem unterstand bisher auch die OSTC. Der Open Source-Abteilung wird weiterhin Tom Hanrahan vorstehen, der ehemalige Entwicklungs-Chef der Linux Foundation.
Die Veränderungen in der Organisationsstruktur dürften allerdings nicht nur von den Veränderungen im Management zusammenhängen. Vielmehr wird es auch für Microsoft immer wichtiger, gerade im Server-Bereich die Open Source-Welt in seinen Entwicklungen zu berücksichtigen.
Dies sorgte ursprünglich bereits zur Gründung der OSTC. Unter Ramji sorgte die Gruppe bereits dafür, dass Open Source-Produkte wie PHP, JBoss, MySQL und SugarCRM besser mit dem Windows Server zusammenarbeiten. Aktuell entwickelt die Gruppe Treiber, die beim Einsatz von Linux-Systemen in Microsofts Virtualisierungs-Software Hyper-V eine höhere Performance und mehr Management-Möglichkeiten bieten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini PC Intel Apollo Lake Celeron J3455 (bis zu 2.3 GHz), 8 GB Lpddr4, SSD 128 GB Windows 10 (64 Bit) HDMI- und VGA-HD-Display Dual-Wlan USB 3.0, BT 4.2 unterstützt Linux, WOL und PXE Boot

Original Amazon-Preis
219,99 €
Im Preisvergleich ab
189,99 €
Blitzangebot-Preis
186,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen