Windows Vista SP2 Beta - Download & Neuerungen

So bringt das Paket die Unterstützung für den aktuellen Bluetooth-Standard in Version 2.1 mit. Geräte, die davon Gebrauch machen, können somit ohne Einschränkungen unter Windows Vista verwendet werden. Zudem wird der Support für Blu-ray-Discs erweitert. Ab sofort ist es möglich, die Speichermedien direkt unter Windows zu beschreiben, sofern man einen entsprechenden Brenner besitzt.
Die Neuerungen in Kürze:
- Unterstützung von Bluetooth 2.1
- Möglichkeit zum Beschreiben von Blu-ray-Medien
- Integration von Windows Connect Now
- exFAT Dateisystem unterstützt UTC-Zeitstempel
- Unterstützung für 64-Bit-Prozessoren von VIA
- Verbesserte Anwendungskompatibilität
- Patch gegen WLAN-Probleme nach Standby
- Integration der Windows Search 4.0
- Verbessertes RSS-Gadget
- Überarbeiteter Code für weniger Abstürze
- Service Pack Clean up tool
- Verständlichere / nützlichere Fehlermeldungen
Drahtlose Netzwerke lassen sich nach der Installation des Service Packs leichter konfigurieren. Dafür sorgt die Technologie Windows Connect Now (WCN). Zudem hält ein Patch Einzug, der einen Fehler im Zusammenhang mit dem Standby-Modus beseitigt. Die WLAN-Geschwindigkeit war nach der Rückkehr aus diesem Modus oftmals deutlich gesunken.
Das Dateisystem exFAT unterstützt nun UTC-Zeitstempel, so dass eine Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Zeitzonen problemlos möglich ist. Bisher kam es dabei in einigen Fällen zu Problemen. Zudem sorgt die neue Patchsammlung dafür, dass die 64-Bit-Prozessoren aus dem Hause VIA erkannt werden und somit genutzt werden können.
Microsoft verspricht durch die Installation eine verbesserte Zuverlässigkeit des Systems. Die online eingeschickten Fehlerberichte wurden ausgewertet. Probleme, die durch fehlerhaften Windows-Code entstanden sind, wurden so weit wie möglich beseitigt. Konkrete Angaben macht das Unternehmen aus Redmond nicht.
Ein weiterer Bestandteil des Service Pack 2 ist die Windows Search 4.0. Sie wird automatisch installiert und läuft im Vergleich zu ihrem Vorgänger deutlich performanter. Zudem wurde der Suchalgorithmus verbessert, um die Relevanz von Suchergebnissen genauer bewerten zu können. Die Windows Search kommt unter anderem direkt in der Suchleiste im Startmenü zum Einsatz.
Laut Microsoft wurde auch das RSS-Gadget der Windows Sidebar verbessert. Es soll schneller reagieren und bei einer Aktualisierung weniger Systemressourcen verbrauchen. Die allgemeine Anwendungskompatibilität hat man sich ebenfalls vorgenommen. Alle bisherigen Kompatibilitätsupdates wurden integriert. Zudem funktionieren Spysweeper und ZoneAlarm jetzt mit Mail-Accounts auf POP3-Basis.
Wer das .Net Framework 3.5 installiert, wird feststellen, dass sich die Download- und Installationszeit verkürzt hat. Außerdem liefert Microsoft ein so genanntes Service Pack Cleanup-Tool mit (Compcln.exe). Es sorgt dafür, dass nicht mehr benötigte Dateien, die während der Service-Pack-Installation angefallen sind, gelöscht werden.
Stellt die Installationsroutine fest, dass einer der installierten Treiber nicht mit dem Windows Vista Service Pack 2 kompatibel ist, wird der Prozess abgebrochen. Erst wenn die Treiberprobleme beseitigt wurden, ist eine Installation möglich. Im Allgemeinen sollen auftretende Fehler eindeutiger sein und nützlichere Hinweise bieten.
Die finale Ausgabe des Service Pack 2 soll in der ersten Jahreshälfte 2009 veröffentlicht werden. Das erklärte kürzlich Mike Nash, Corporate Vice President, Windows Product Management. Damit erscheint die Patch-Sammlung noch vor dem neuen Betriebssystem Windows 7, das Ende 2009 oder spätestens Anfang 2010 erhältlich sein soll.
Hinweis: Das Windows Vista SP2 enthält fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch und Spanisch.
Weitere Informationen:
Download:
- Windows Vista Service Pack 2 32-Bit (348 Mb)
- Windows Vista Service Pack 2 64-Bit (577 Mb)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 8 Minuten -
Headset
henry1969 - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - vor 3 Stunden -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen