Ballmer geht nicht in Rente, bevor Google besiegt ist

Microsoft Microsoft versucht seit Jahren bei der Websuche zum Marktführer Google aufzuschließen. Bisher gelingt dies jedoch nicht so recht - ganz im Gegenteil: Microsofts Anteil im Bereich der Suche ist in den USA auch im August erneut gesunken. Offenbar wird Microsoft aber auch auf lange Sicht nichts von seinem Plan abbringen, Google um jeden Preis hinter sich zu lassen. Firmenchef Steve Ballmer machte dies anlässlich des diesjährigen Mitarbeitertreffen des Unternehmens am letzten Freitag erneut mehr als deutlich.

Er werde erst von der Spitze des Unternehmens zurück treten, wenn man bei der Websuche einen größeren Marktanteil hat als Google, so Ballmer während der jüngsten seiner wie üblich sehr energiegeladenen Ansprachen. Wie lange dies seiner Meinung nach dauern soll, ließ er allerdings offen.

Einen Hinweis gab er allerdings selbst erst im Juni diesen Jahres. Anlässlich des Rückzugs von Microsoft-Gründer Bill Gates aus dem aktiven Tagesgeschäft des Softwarekonzerns erklärte Ballmer damals, dass er dem Unternehmen noch rund 10 Jahre lang vorstehen will. Wie üblich setzt Microsoft also auf einen langfristigen Erfolg.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsofts Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-TypZhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
Original Amazon-Preis
79,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
67,15
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!