Time Warner: AOL wird nächstes Jahr aufgespalten

Als Käufer für den Portalbereich komme beispielsweise ein größerer Anbieter von Online-Werbung in Betracht, hieß es. Da sich in dem Segment vor allem Suchmaschinenbetreiber etabliert haben, gehören insbesondere Yahoo und Microsoft wohl zum engeren Kandidatenkreis. Unbestätigten Branchenberichten zufolge soll der Provider Earthlink Interesse am Zugangsgeschäft AOLs haben.
Das Geschäft AOLs musste in den letzten Jahren grundlegend umgestellt werden. Das Unternehmen war ehemals der weltweit größte Anbieter von Internet-Zugängen. Auf dem Höhepunkt reichte der Börsenwert, um Time Warner zu übernehmen.
Mit der schnellen Verbreitung von Breitband-Anbindungen brach das Geschäft mit Einwahlverbindungen jedoch zunehmend zusammen. Millionen Kunden kehrten AOL jährlich den Rücken. Mit einer vollständigen Neuausrichtung auf das Portalgeschäft, versuchte man bei Time Warner, bei dem AOL inzwischen vom Mutterkonzern zum Anhängsel geschrumpft war, zu retten, was zu retten ist.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:49 Uhr
Cheap Smartphone

Original Amazon-Preis
84,99 €
Blitzangebot-Preis
72,23 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 12,76 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen