Massive Probleme mit Microsoft Sicherheitssoftware

Das Update soll allerdings erst Ende Januar veröffentlicht werden. Bis dahin müssen die Kunden weiterhin mit den Problemen ringen. Unter anderem startet OneCare 2.0 nicht wie vorgesehen bei jedem Hochfahren von Windows mit. Außerdem gibt es eine Reihe weiterer Probleme, die dafür sorgen, dass einige Anwender die Software nicht zur einwandfreien Funktion bewegen können.
Microsoft hat die neuen Probleme bereits bestätigt und arbeitet wie erwähnt bereits an deren Beseitigung. Insgesamt spielte das Unternehmen die Schwierigkeiten jedoch herunter. Die Zahl der Anrufe von Kunden mit Version 2.0 bewege sich auf dem gleichen Niveau wie bei der vorangegangenen Ausgabe. Die Redmonder wollen deshalb weiter daran arbeiten, die Nutzerbasis nach und nach auf Windows Live OneCare 2.0 umzustellen.
Bei den Anwendern kommt die aktuelle Entwicklung in Sachen OneCare allerdings nicht gerade gut an. Viele Kunden, die mit den früheren Versionen insgesamt zufrieden waren, schauen sich mittlerweile nach Alternativen um, weil Microsofts Produkt die Hardware ihrer PCs zu stark beansprucht und die Systeme insgesamt ausbremst.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Stephen Kings Thinner - Der Fluch

Original Amazon-Preis
14,29 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - vor 10 Minuten -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - vor 28 Minuten -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen