Student klagt gegen Microsoft WGA-Echtheitsprüfung

Der Student von der Universität Peking behauptet in seiner Klage, dass Microsofts Echtheitsprüfung und die in Windows Integrierten WGA-Funktionen ständig Daten sammeln und diese an Microsoft weiterleiten. Dies gefährdet seiner Ansicht nach die Sicherheit der Informationen und die Privatsphäre der Anwender.
Er fordert nun die Kündigung des im Rahmen der Installation eingegangenen Geschäftsverhältnisses und die Löschung aller über ihn bei Microsoft gespeicherten Daten. Der Softwarekonzern soll ihm außerdem ein Werkzeug zur Deinstallation bereit stellen und sich in den überregionalen Zeitungen Chinas bei ihm entschuldigen.
Als wäre dies nicht genug, verlangt er auch noch Bereitstellung kostenloser Technischer Unterstützungsleistungen und eine Entschädigung in Höhe von umgerechnet rund 130 Euro.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Bluetooth Lautsprecher, W-King 80W Tragbarer Kabelloser Lautsprecher Box Musikbox, Laut mit Druckvollem Bass, Gewaltigem 105db Sound, Gemischtfarbigen LED-Leuchten, USB-Wiedergabe,24 Stunden Spielzeit

Original Amazon-Preis
138,99 €
Blitzangebot-Preis
111,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 27,80 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen