Symantec fordert 55 Mio. Dollar von "Raubkopierern"

Symantec wies darauf hin, dass illegale Versionen seiner Software den Computer des Nutzers lahmlegen können und meist keine Updates erhalten, wodurch der Rechner für Angriffe aus dem Internet verwundbar sei. Die nun verklagten Händler hatten die unlizenzierten Kopien meist über Online-Auktionen oder als Sonderangebote verkauft.
Der Sicherheitsdienstleister fordert von den acht beschuldigten Unternehmen nun Schadenersatzzahlungen in Höhe von mehr als 55 Millionen US-Dollar.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Doodle - vor 23 Minuten -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 2 Stunden -
Selbstfahrende Autos
Menfisk - Heute 09:06 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - Gestern 23:39 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen