WinHEC: Vista kompatibler als alle anderen Systeme

Trotz der zahlreichen Änderungen in den Treibermodellen sei es gelungen, schon ab Werk mehr Treiber mitzuliefern als bei jedem anderen Betriebssystem. Nash verglich Vista mit Windows 2000 und XP um seine Aussagen zu unterstreichen.

Bei Windows 2000 waren nur 350 Treiber ab Werk enthalten und keinerlei zusätzliche Downloads über Windows Update möglich. Windows XP wurde mit immer 10.000 Treibern ausgeliefert und über Windows Update waren zur Markteinführung gut 2.000 zusätzliche Treiber verfügbar.
Im Falle von Vista sei die Zahl der enthaltenen Treiber deutlich gestiegen, so Nash. Seinen Angaben zufolge bringen die Installationsmedien bereits 20.000 Gerätetreiber mit. Weitere 13.000 Treiber stehen als Downloads über Windows Update bereit, sagte er weiter.

Laut Nash soll die Zahl der verfügbaren Treiber mit Hilfe der Hardware-Hersteller deutlich gesteigert werden. Windows Vista wird dadurch mit der Zeit immer besser, so seine Prophezeiung. Um dieses Ziel zu erreichen, rief Nash die Hardware-Hersteller dazu auf, härter an hochwertigen Vista-Treibern zu arbeiten.
Insgesamt zeigte sich Nash mit dem Fortschritt in Sachen Hardware-Unterstützung äußerst zufrieden. Es sei innerhalb der wenigen Monate seit der Fertigstellung von Vista bereits gelungen, die Zahl der unterstützten Geräte deutlich zu steigern.

Waren zum Ende der Entwicklungsarbeit rund 1,5 Millionen Geräte Vista-kompatibel, so stieg deren Zahl bis zum Beginn des Verkaufs bereits auf 1,7 Millionen. Bis heute sei es gelungen, gut 1,9 Millionen Geräte mit Windows Vista kompatibel zu machen, so Nash abschließend.
Weitere Informationen: WinFuture WinHEC 2007 Special
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
WinHEC-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 12 Minuten -
überlasteter taskmanager
Stef4n - vor 2 Stunden -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr -
20 Jahre WordPress: Matt Mullenweg, Mike Little, und Drupal Gründer
el_pelajo - Gestern 14:03 Uhr -
neue Hardware kaufen, Win12-kompatibel
Gispelmob - Gestern 10:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen