Microsoft will nicht an iPods mit Trojaner Schuld sein

Microsoft hat nun etwas überrascht reagiert und macht Apple selbst für die Schwierigkeiten verantwortlich. Es sei nicht wichtig, von welcher Plattform ein Virus stamme. Stattdessen sei der Fakt, dass der Trojaner auf einem tragbaren Abspielgerät zu finden ist, ein eindeutiges Zeichen, dass Apples Qualitätskontrolle nicht ganz einwandfrei durchgeführt werde.
Die Probleme seien viel mehr auf Schwachstellen in Apples Sicherheitskonzept und dem Produktionsprozess der Hersteller zurückzuführen. Der nun aufgetretene Trojaner sei nur ein Symptom der eigentlichen Probleme, so ein Microsoft-Mitarbeiter.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
ammoon Verstärker HiFi Digital Mini Tragbar 3,5 mm AUX Analog, USB, Koaxial, Optisch Stereo Audioenergie S. M. S. L Q5 Profi mit Fernbedienung

Original Amazon-Preis
131,99 €
Im Preisvergleich ab
92,47 €
Blitzangebot-Preis
92,47 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 39,52 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ältere Update Packs Wo?
Urne - vor 22 Minuten -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
DK2000 - vor 2 Stunden -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
PC.Nutzer - vor 3 Stunden -
[1909] - Terminverwaltung über Systemtray
Luna-1 - Heute 18:57 Uhr -
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
Stefan_der_held - Heute 17:48 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen