Erste 25-Terabyte-Festplatten bereits im Jahr 2016

Für 2009 hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, 3,5-Zoll-Festplatten mit einer Speicherkapazität von zwei Terabyte anzubieten. 2,5-Zoll-Modelle sollen bei 400 Gigabyte liegen, 1,8-Zoller sogar bei 200 Gigabyte. Die Terabyte-Marke soll schon vorher geknackt werden, ohne die modernere Technik einzusetzen. In der ersten Hälfte des nächsten Jahres soll es so weit sein.
In maximal drei Jahren will Hitachi bereits ein Terabit pro Quadratzoll erreicht haben. Im Jahr 2016 sollen dann Festplatten auf den Markt kommen, die eine Speicherkapazität von 25 Terabyte bieten werden. Aber Hitachi sieht auch eine technische Grenze, die bei ca. 100 Terabit pro Quadratzoll liegt. Damit wäre es theoretisch möglich, Festplatten zu bauen, die bis zu 650 Terabyte Daten fassen können.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:00 Uhr
Sparen Sie auf KT Tape Pro Kinesiologie-Tape, 20 vorgeschnittene 25,4 cm Streifen, Jet Black, latexfrei, wasserabweisend, Aquaduct - Precut, 20 Strips

Original Amazon-Preis
15,49 €
Blitzangebot-Preis
12,86 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 2,63 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
expat - vor 59 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
expat - Heute 01:19 Uhr -
Freigaben (shares) für unterschiedliche User - warum in Windows bis he
Paradise - Gestern 22:01 Uhr -
Live Mail Signatur
heli - Gestern 21:33 Uhr -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
thielemann03 - Gestern 19:38 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen