Office: Microsoft unterstützt nun doch OpenDocument

Mit dem neuen Add-In können Word-Dokumente (.docx) in ODF-Dateien konvertiert werden und andersherum. Die endgültige Version soll zusätzlich Konverter für Excel- und PowerPoint-Dateien enthalten und wird voraussichtlich gegen Ende 2006 erhältlich sein. Das Ganze soll auch in Zukunft kostenlos bleiben.
Die Software wird von Firmen aus Frankreich, Indien und auch Deutschland für Microsoft entwickelt. Sie soll später auch mit älteren Ausgaben der Office-Suite kompatibel sein, wobei man auf ein sogenanntes Kompatibilitätspaket setzt, welches Unterstützung für OpenXML einführt. Angeblich muss man bei der Konvertierung in OpenDocument allerdings auf einige Eigenschaften von Microsofts OpenXML-Format verzichten, da diese von ODF einfach nicht unterstützt werden.
Die OpenDocument Foundation, die hinter der Entwicklung des freien Dokumentenstandards steht, hatte selbst die Veröffentlichung eines ähnlichen Zusatzprogramms für Office 2007 angekündigt. Microsoft will mit seinem Vorstoß offenbar vor allem bei den Regierungen verschiedener Länder und US-Bundesstaaten punkten, die angekündigt hatte, auf ODF umsteigen zu wollen.
Informationen & Download: ODF Add-in for Word 2007 (englisch)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 2 Stunden -
"Ich verschiebe nachrichten in das Info-Center..."
thielemann03 - Heute 01:56 Uhr -
Ältere Update Packs Wo?
winf - Heute 01:55 Uhr -
Suche auf winfuture.de
Holger_N - Gestern 22:19 Uhr -
Office 2010, 2013 oder 2016 - welches läuft problemlos?
TO_Webmaster - Gestern 22:04 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen