Via mit Billigst-PC für weniger als 250 US-Dollar

Der günstige Preis, der bereits einen Monitor beinhaltet, kommt durch die Auswahl der Komponenten zu Stande. Das System wird so zum Beispiel mit einem älteren 1 GHz Prozessor vor Via ausgestattet und mit nur 128 MB RAM geliefert.
Via hat nach eigenen Angaben ebenfalls über ein System nachgedacht, das den Fernseher als visuelles Ausgabegerät verwendet, obwohl sich dieses Konzept in der Vergangenheit bei PCs eher schlecht verkauft hat.
Um die Herstellungspreise weiter zu senken, speichert Via das Betriebssystem auf einem Read-Only Flash-Speicherchip. Die Festplatte wird nur zum Speichern zusätzlicher Programme oder von Musik und Photografien verwendet. Updates werden so erschwert, ein Virus wird dem Rechner auf diese Weise aber nur wenig anhaben können.
Der "Terra" soll mit Linux laufen, könnte aber später auch mit weniger anspruchsvollen Windows-Versionen ausgestattet werden, so ein Sprecher von Via Technologies Indien.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
Spot.Zwei - vor 3 Stunden -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 06:05 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen