Patch-Day: 7 neue Security Bulletins von Microsoft

Microsoft Security Bulletin MS04-018
Kumulatives Sicherheitsupdate für Outlook Express (823353)
Dieses Update behebt eine bekannte Sicherheitslücke in Outlook Express im Zusammenhang mit gefälschten Mail-Headers. Weiterhin werden die Standard-Sicherheitseinstellungen angepasst, um den Benutzer mehr Sicherheit zu bieten. Betroffen sind alle Rechner mit Outlook Express ab Version 5.5 SP2.
Microsoft Security Bulletin MS04-019
Sicherheitslücke im Utility Manager ermöglicht Ausführung von Code
Dieses Update (842526) behebt eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in Windows 2000 im Zusammenhang mit dem Utility Manager. Die Art und Weise, wie der Utility Manager Programme startet, kann ausgenutzt werden, um die Kontrolle über das System zu erlangen. Betroffen ist Windows 2000 ab SP2.
Microsoft Security Bulletin MS04-020
Sicherheitslücke in POSIX kann zur Ausführung von Code benutzt werden
Dieses Update (841872) behebt eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in POSIX. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen und beliebigen Code auf einem Rechner ausführen. Betroffen sind die Nutzer von Windows NT 4.0 und Windows 2000.
Microsoft Security Bulletin MS04-021
Sicherheitsupdate für IIS 4.0 (841373)
Dieses Update behebt eine bisher unbekannte Sicherheitslücke im IIS 4.0. Ein Angreifer könnte dadurch die volle Kontrolle über ein System gewinnen. Den IIS 4.0 findet man nur in Windows NT 4.0.
Microsoft Security Bulletin MS04-022
Sicherheitslücke im Task Planer kann zur Ausführung von Code benutzt werden (841873).
Dieses Update behebt eine bisher unbekannte Sicherheitslücke im Task Planer von Windows. Diese kann dazu benutzt werden, beliebigen Code auszuführen. Betroffen sind Windows XP und Windows 2000 ab SP2. Das Update wurde als kritisch eingestuft.
Microsoft Security Bulletin MS04-023
Sicherheitslücke in der HTML Hilfe ermöglicht die Ausführung von Code
Dieses Update behebt zwei bekannte Sicherheitslücken in der HTML-Hilfe von Windows. Durch Ausnutzung dieser Lücke kann ein Angreifer die volle Kontrolle über das System übernehmen und kann somit Daten löschen, User erstellen und vieles mehr. Betroffen sind Windows 98, ME, 2000, XP und 2003. Das Update wurde als kritisch eingestuft.
Microsoft Security Bulletin MS04-024
Sicherheitslücke in der Windows Shell ermöglicht die Ausführung von Code
Dieses Update behebt eine bekannte und heftig diskutierte Sicherheitslücke in der Windows Shell. Auch hier kann ein Angreifer die volle Kontrolle über ein System übernehmen. Betroffen sind ausnahmslos alle Windows-Versionen! Das Update wurde als kritish eingestuft.
Fazit: Egal welche Meinung man sonst über Microsoft hat, diesmal heißt es wirklich "Daumen hoch". Mit diesen sieben Security Bulletins schließt Microsoft insgesamt acht Sicherheitslücken. Darunter findet man zwei bekannte Sicherheitsprobleme, die bereits in der Vergangenheit für heftige Diskussionen sorgten und nun endlich der Vergangenheit angehören. Zusätzlich wurden noch Sicherheitslücken geschlossen, die der Öffentlichkeit noch nicht bekannt waren. Trotzdem verbleiben noch immer einige ungepatchte Sicherheitslücken im Internet Explorer. Doch der August wird kommen...
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Vorgestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen