URL-Spoofing-Trick im Opera Browser entdeckt

Internet & Webdienste Im Opera Browser Version 7.51 (Windows Version) wurde ein Fehler entdeckt, mit dem sich in der Adresszeile des Browsers gefälschte URLs anzeigen lassen. Ein Benutzer könnte in dem Glauben, auf einer vertrauenswürdigen Web-Seite zu sein, persönliche Informationen übermitteln. Dadurch wird zwar nicht der PC des Anwenders in Gefahr gebracht, allerdings können solche URL-Spoofing-Fehler für Phishing-Tricks verwendet werden. Ein von Winter Bitlance auf der Mailingliste Full-Disclosure veröffentlichtes Dokument demonstriert den Fehler. Sobald das HTML-Dokument geladen ist, erscheint in der Adresszeile die gespoofte URL. Dabei wird durch ein besonderes Style Sheet ein versteckter Inline Frame mit der gefälschten Adresse angezeigt. Einen Patch oder Workaround zur Behebung des Fehlers gibt es bis jetzt noch nicht.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!