URL-Spoofing-Trick im Opera Browser entdeckt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Amazfit Smartwatch GTR 47mm 1.39-Zoll Touch Control Farbdisplay Sportuhr Fitness Armbanduhr 5 ATM wasserdicht Stoppuhr mit GPS, Schrittzähler, Schlafmonitor, 12 Sportmodi für Damen Herren Sport

Original Amazon-Preis
129,90 €
Im Preisvergleich ab
103,18 €
Blitzangebot-Preis
99,00 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 30,90 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Bis zu 540 Euro: Gesetz legt Teil der Glasfaser-Kosten auf Mieter um
- Schnäppchenwerkzeug Browser: Chrome kann bald Preise tracken
- Marktführer zittert & wettert: Tile läuft Sturm gegen Apples AirTag
- Wie Facebook das Datenleck "lösen" will? Gras drüber wachsen lassen
- Blizzard verliert mit Jeff Kaplan einen seiner wichtigsten Mitarbeiter
- Windows-Update bremst aus: Microsoft geht mit DirectX 12 neue Wege
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Könnte mann aber auch verstehen, am Iexplore arbeiten duzende von profis die ein heiden geld dafür bekommen und den ganzen tag nix anders machen...
Und außerden ist der Iexplore in version v6.x und nicht erst v1.x vorhanden...
Will damit sagen das sie es ja endlich mal hin bekommen sollten das seil sicher zu machen...
Wenn ich überlege was es bedeuten würde alle möglichen anwendungsmethoden für WINDOWS oder auch "nur" den Explorer zu prüfen.. das ist umöglich... Ich kann absolut verstehen das es derartige Lücken im OS und im IE gibt denn man kann unmöglich sämtliche möglichen Scenarien Prüfen schon weil dann auf so mache idee nicht kommt die dann zufällig von provat gefunden wird.
Grundsätzlich kann man sagen je mehr Leute eine Software benutzten, umso mehr Fehler werden sie finden bzw Hacker danach suchen. Ich denke nicht das Mozilla oder Opera besser aussehen würde mit 95% Anteil, eher noch viel schlechter eben wegen dem Hochqualifizierten Personal von Microsoft.
Ohne dich beurteilen zu wollen, aber du kannst dich nicht mit einer so großen Monopolfirma wie MS vergleichen, das ist nicht böse gemeint. :)
Das können auch dutzende Entwickler nicht ändern das da eine möglichkeit einen Fehler zu finden ausgeschlosen wird. Bei MS sitzen auch nur Menschen. Den Patiente da einfah zu töten löst zwar das Problem allerdings verringert es auch den Funktionsumfang was dann wieder irgendwann auf "kleine" Produkte wie die meinen / unseren hinauslaufen würde. fehler bei derart verbreiteter Software lässt sich nicht vermeiden und kann zum großen teil halt ert durch den Anwender gefunden werden. Denn so gut wie kein System der Millionen gleicht dem anderen 100%.
PS.ich habe übrigens auch Opera und meine Frau benutzt Iexplore... :-)
Meine Meinung °_° , damit beleidige ich auch niemanden , spiegelt nur meine Meinung wieder... bevor mein Post wieder geloescht wird....
Das Problem liegt daran, dass sich manche nicht an Fakten halten, sondern nur Streit provozieren.