Hardware: Infineon, 2x Nvidia, ATI, Logitech

Die Speicher-Bausteine kommen jeder der DDR-2-Anforderung nach und sollen jeweils 600 bis 700 Euro in den Geschwindigkeitsklassen PC-2-3200 und PC-2-4300 kosten.
Die Endproduktion soll in der zweiten Jahreshälfte geschehen.

2. Nvidia leert seine Lager aus
Um Lagerplatz für neue Grafik-Chip-Generationen zu schaffen, baut Nvidia ihre Lagerbestände rapide ab, um bis Ende April einige Millionen an Grafikchips loszuwerden.
Ganze 80 Millionen US-Dollar werden dadurch von Nvidia, in Form von Chips, in den Markt gedrückt.
Positiv ist die Tatsache das Nvidia durch diese Vorgehensweise weitere Marktanteile gut machen kann und die taiwanesischen Hersteller massiv in Herstellkosten sparen können.
Doch durch die Überflutung des Marktes mit den vielen "ungebrauchten" Nvidia-Chips wird auch die Nachfrage an Speicher-Modulen erhöhen und deshalb deren Preise noch weiter noch oben setzen.
3. John Carmack äußert sich zum NV40
President von ID Software, John Carmack gab erstmals ein Statement zu neuen Grafikkarten-Generation von Nvidia preis.
"Da die Entwicklung von DOOM 3 bald abgeschlossen sein wird, besteht meine Arbeit darin, die nächste Generation der Rendering Technologie zu entwickeln. NV40 ist dafür die Plattform meiner Wahl, bedingt durch die Unterstützung sehr langer Fragment-Programme, allgemeinem Floating Point Blending und Filtering sowie wegen der extrem hohen Performance."
Damit will der Meister-Designer wohl andeuten, dass er wider mal mehr Zeit in die Entwicklung von Doom3 legen wird, was aber keinen Menschen mehr schockieren dürfte.
4. Neue Infos zur X800 Serie
Wer wohl das Rennen der Grafik-Leistung gewinnen wird, sind derzeit nur Spekulationen. Nvidia präsentierte vor kurzem - wir berichteten - ihre neue Generation und nun ist es an ATI etwas dagegen aufzubringen.
In kurzen Abständen wird ATI zwei Grafikkarten vorstellen, die Radeon X800 Pro und das High-End-Model Radeon X800 XT. Die X800 Pro soll sich dem Kampf mit der Geforce 6800 (non pro) stellen und wird doch mit 475 MHz getaktet sein, 25 MHz mehr als angenommen. Mit der Radeon X800 XT will sich ATI die 3D-Krone zurückerobern und stellt daher die direkte Konkurrenz zur Geforce 6800 Ultra dar. Die genauen Taktraten sind immer noch nicht bekannt aber vermutlich mehr als zuvor angenommen - wir berichteten.
Wie man sieht ist noch alles offen und wir dürfen uns auf ein sehr interessantes Duell freuen.
5. Logitech mit Rekord-Gewinnen
Insgesamt konnte der Umsatz um 15% gesteigert werden und macht dadurch das 4. Quartal 2003 zum besten Ergebnis seid der Gründung von Logitech. Im letzten Geschäftsjahr konnte ein Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar erreicht werden, dass ergibt einen Betriebsgewinn von 44,9 Millionen US-Dollar,
Quellen: tweakers4u.de, hartware.net, tweakpc.de, k-hardware.de, hardtecs4u.com
Danke dir Override
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Now And Then - Silver Edition

Original Amazon-Preis
12,99 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,99 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Elder Scrolls Online startet nicht
Unwissender - vor 2 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - Heute 15:32 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen