So sieht das Mars-Habitat aus, in dem die NASA den Ernstfall probt
Vier Freiwillige starten einjährige simulierte Marsmission
Um überhaupt an einen Flug zum Mars denken zu können, müssen viele lebenswichtige Systeme grundlegend erprobt werden. Neben technischen Herausforderungen sind es auch psychologische Effekte, die es bei der langen Reise der Crew und dem Aufenthalt auf einem lebensfeindlichen Planeten zu beachten gilt. Genau hier setzt das "Crew Health and Performance Exploration Analog"- Programm, kurz CHAPEA an. Jetzt startet die erste von drei geplanten Missionen."In diesem Sommer werden vier Freiwillige eine einjährige Marsmission im bodengestützten Habitat beginnen und die NASA bei den Vorbereitungen für die Erkundung des Mars durch Menschen zum Wohle der Menschheit unterstützen", so die NASA im gewohnt heroischen Ton. Wie man weiter erläutert, waren beim Aufbau des Habitats fortschrittliche Techniken wie 3D-Druck der Wände zum Einsatz gekommen.


NASA bereitet sich auf Mars vor
Der Beginn des Experiments ist für Juni angesetzt, der Plan für die Aktivitäten der Crew ist reichlich gefüllt. Die NASA fokussiert sich darauf, mit simulierten Weltraumspaziergängen, Robotereinsätzen, der Habitat-Wartung, Pflanzenanbau sowie den Bereichen persönliche Hygiene und Sport alle für den Mars relevanten Themengebiete zu erproben.Dabei wird die Crew auch ganz bewusst Problemen ausgesetzt, die so auch den zukünftigen Mitgliedern einer Marsmission begegnen könnten. Neben den Effekten der Isolation werden die Bewohner des Habitats auch mit weiteren Umweltstressfaktoren, Ressourcenknappheit und Geräteausfall konfrontiert sein.
Zusammenfassung
- NASA Artemis-Programm: Forscher beziehen Habitat für einjährige simulierte Marsmission.
- Fortschrittliche Techniken wie 3D-Druck bei Habitat-Aufbau eingesetzt.
- CHAPEA-Programm erforscht psychologische Effekte der Reise und des Aufenthalts.
- Start im Juni: simuliertes Weltraumspaziergänge, Wartung, Pflanzenanbau und mehr.
- Isolation, Umweltstressfaktoren, Ressourcenknappheit und Geräteausfall simulieren.
Siehe auch:
- Venus, Uranus, Mars, Mond & ISS: Spektakuläres Bild am Abendhimmel
- Faszinierende Bilder vom Mars: Wissenschaftler erforschen Sand-Kreise
- Curiosity-Rover fängt zum ersten Mal Sonnenstrahlen auf dem Mars ein
- Reise im Rad: Mars-Rover hat schon wieder einen neuen Stein-Begleiter
- Mars: Rover könnten Leben nichtmal finden, wenn es sie anspringt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mars
Videos zum Thema Mars
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- Deliver Us Mars: Erster Trailer enthüllt das Science-Fiction-Adventure
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Mastcam-Z: Perseverance liefert beeindruckendes Mars-Video in 3D
Der Marsianer im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen