Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
Viel Spaß für Fans von Racing-Spielen und Simulatoren?
Die Brillen funktionieren im Grunde wie ein auf dem Kopf getragener Monitor, besitzen sie doch eingebaute OLED-Displays, auf denen die Bildschirminhalte direkt vor den Augen des Trägers angezeigt werden. Gerade in Spielen, in denen ein großer, breiter Monitor von Vorteil ist, können diese Geräte für manche Nutzer interessant sein. Unter Windows ließen sich Rennspiele oder Flugsimulatoren so gut verwenden.
Die Nreal Air ist das aktuelle Modell des Herstellers. Es bringt 77 Gramm auf die Waage und wird noch immer mit einem Kabel mit dem Hostsystem verbunden. Die Brille zeigt eine Art Bildschirm im 21:9-Format an und unterstützt die Erkennung von Kopfbewegungen und Drehungen. Das Gerät bietet ein 46 Grad breites Sichtfeld und zeigt den virtuellen Bildschirm mit einer Diagonale von bis zu 201 Zoll (ca. 5 m) an.
Die Nreal Air wird aktuell für knapp 400 Euro angeboten und ist somit deutlich günstiger zu haben als die meisten Konkurrenzprodukte.
Zusammenfassung
- Nreal bietet Windowssupport für AR- und XR-Brillen.
- Nreal Air ist das aktuelle Modell und 77 g leicht.
- Es wird ein 46° breites Sichtfeld, Diagonale von bis 201 Zoll angeboten.
- Die Präsentation der Windows-Unterstützung erfolgt anlässlich der GDC.
- Nreal Air ist mit knapp 400 Euro günstiger als die meisten anderen.
- Kopfbewegungs- und Drehungserkennung.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen