Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
Diese Entwicklung ist auch alles andere als neu, denn bereits Ende 2018 wurden Vorwürfe gegen Huawei bekannt, der Druck hat sich seither auch weiter erhöht. Das wusste man auch bei der Deutschen Telekom, doch offenbar sah der Bonner Konzern die Angelegenheit nicht ganz so eng bzw. stellte man das Geschäft über einen etwaigen Spionageverdacht.
Geheimer Pakt mit Huawei
Denn laut einem Bericht des Handelsblatts sollen Telekom und Huawei im Jahr 2019 einen Pakt geschlossen haben, dessen Ziel es war, die US-Sanktionen zu umgehen. Die Wirtschaftszeitung will hierzu auch konkrete Beweise haben, und zwar in Form eines unterschriebenen Vertrags.Darin heißt es, dass es das Ziel sei, "ein potenzielles Versorgungsrisiko in Bezug auf Huawei-Produkte zu verhindern, die Komponenten aus den USA enthalten". Ersatzteile sollten deshalb "in europäischen Lagerhäusern von Huawei gelagert und verwaltet" werden, zudem sollen einzelne Huawei-Geräte auch "vorsorglich" an die Telekom ausgeliefert worden sein.
Dabei kann man sicherlich feststellen, dass eine solche Vorsichtsmaßnahme wirtschaftlich vermutlich sinnvoll war, angesichts der 30-prozentigen Beteiligung des Bundes an der Telekom, aber politisch mehr als problematisch gesehen werden kann.
Zusammenfassung
- Huawei steht wegen Verbindungen zum chin. Staat und Militär im Visier der Politik.
- Telekom ist auf entsprechende Hardware angewiesen.
- Druck auf Huawei erhöht, Komponenten nicht oder nur eingeschränkt verwendbar.
- Telekom und Huawei haben Pakt geschlossen, um US-Sanktionen zu umgehen.
- Ersatzteile sollten in europ. Lagerhäusern gelagert werden.
- Vorsichtsmaßnahme wirtschaftlich sinnvoll, politisch aber problematisch.
Siehe auch:
- Bundesregierung will Huawei-Technik aus 5G-Netzen entfernen lassen
- Ex-Huawei-Tochter Honor will Apple jetzt auch in Deutschland angreifen
- Streit droht: Huawei verlangt von Xiaomi Geld für Smartphone-Patente
- Embargo gegen Huawei: US-Regierung will wohl komplett dicht machen
- Huawei erklärt Krise für beendet: US-Embargo erfolgreich abgefangen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen