Neue Sony-Konsole: Insider rechnen mit PlayStation 6 statt PS5 Pro
Tom Henderson Stellung zu aktuellen Gerüchten rund um die möglichen Slim- und Pro-Nachfolger der seit Herbst 2020 erhältlichen PlayStation 5. Obwohl Sony die hohe Nachfrage derzeit noch immer nicht vollends bewältigen kann, wird seit Monaten über neue Konsolen gesprochen. Henderson allerdings geht lediglich von einer neuen Revision der PS5 aus.
Durch ein optionales externes Blu-Ray-Laufwerk soll die bisher zweigeteilte Produktion der PlayStation 5 und der laufwerklosen Digital Edition zusammengelegt werden können. In erster Linie eine Kostenersparnis für Sony, meint Henderson. Weiterhin revidiert er seine Prognosen zu einem möglichen PS5 Pro-Modell. Nicht nur sei die aktuelle Generation noch nicht ausgeschöpft, auch seine Kontakte sprechen bereits häufiger über die PlayStation 6 (PS6), anstatt über eine mögliche PlayStation 5 Pro.
Kurzer Rückblick: Zwischen dem Start der PlayStation 4 und PlayStation 5 lagen sieben Jahre. Drei Jahre nach dem Launch der PS4 folgten die Slim- und Pro-Ableger. Zeitlich würde die neue PS5-Revision somit in Sonys Schema passen. Die PlayStation 6 hingegen nicht.
PlayStation 5 jetzt bei Media Markt PS5-Konsole mit Preisgarantie vorbestellen! Siehe auch:
Via Twitter nimmt der oft gut informierte Gaming-Insider
Sehen wir überhaupt eine PS5 Pro oder Slim?
"Ich glaube nicht, dass es sich um Pro oder Slim handelt. Meines Erachtens handelt es sich nur um die Generation 2 der normalen PS5", gibt der Experte zu verstehen. Seinen unbestätigten Informationen zufolge soll die Produktion der aktuell vom Band laufenden PlayStation 5-Konsole zum Ende dieses Jahres eingestellt werden. Die Herstellung der "Gen 2" dürfte für einen flüssigen Übergang im April beginnen, sodass eine erste Auslieferung im September erfolgen könnte.Durch ein optionales externes Blu-Ray-Laufwerk soll die bisher zweigeteilte Produktion der PlayStation 5 und der laufwerklosen Digital Edition zusammengelegt werden können. In erster Linie eine Kostenersparnis für Sony, meint Henderson. Weiterhin revidiert er seine Prognosen zu einem möglichen PS5 Pro-Modell. Nicht nur sei die aktuelle Generation noch nicht ausgeschöpft, auch seine Kontakte sprechen bereits häufiger über die PlayStation 6 (PS6), anstatt über eine mögliche PlayStation 5 Pro.
Kurzer Rückblick: Zwischen dem Start der PlayStation 4 und PlayStation 5 lagen sieben Jahre. Drei Jahre nach dem Launch der PS4 folgten die Slim- und Pro-Ableger. Zeitlich würde die neue PS5-Revision somit in Sonys Schema passen. Die PlayStation 6 hingegen nicht.
PlayStation 5 jetzt bei Media Markt PS5-Konsole mit Preisgarantie vorbestellen! Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- DualSense Edge: Sony spricht über die Entwicklung des Controllers
- Final Fantasy 16: Neuer Trailer verrät den Release-Termin für die PS5
- PlayStation VR2: Werbespot stellt die neuen Features der VR-Brille vor
- Rise of the Ronin: Neues Action-Rollenspiel von Team Ninja enthüllt
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen