Leak: Nicht X-Varianten von AMD 7000-Prozessoren starten 10. Januar
Online-Magazin VideoCardz. Es geht dabei um eine geleakte Präsentation, in der man einige Details der AMD Ryzen 7000 Prozessoren (nicht die X-Versionen) erfahren kann.
Das Unternehmen plant offenbar, am 10. Januar 2023, also pünktlich zur CES 2023, die neuen Modelle mit niedrigerem TDP anzukündigen. Diese sind für die Zielgruppe, die auf günstigere Ryzen-Prozessoren warten. Selbst mit niedrigeren Taktraten und TDP sollten die kommenden Non-X Ryzen 7000 Prozessoren eine ansprechende Leistung zu niedrigeren Preisen bieten.
Die kommenden Modelle heißen demnach Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 und werden zu Preisen von 429, 329 und 229 Dollar angeboten. Was die Leistung angeht, so ist aus der durchgesickerten Folie zu entnehmen, dass der Ryzen 9 7900 im Durchschnitt etwa 19 Prozent schneller sein soll als sein Gegenstück aus der Ryzen 5000-Serie. Das gilt für die Kombination mit der AMD RX 6950XT.
Was bisher noch nicht bekannt wurde, ist der geplante Marktstart. Nach der Vorstellung am 10. Januar könnte es schnell gehen - die Rede war bereits von einer zeitnahen Verfügbarkeit.
Siehe auch:
Das meldet das
Das Unternehmen plant offenbar, am 10. Januar 2023, also pünktlich zur CES 2023, die neuen Modelle mit niedrigerem TDP anzukündigen. Diese sind für die Zielgruppe, die auf günstigere Ryzen-Prozessoren warten. Selbst mit niedrigeren Taktraten und TDP sollten die kommenden Non-X Ryzen 7000 Prozessoren eine ansprechende Leistung zu niedrigeren Preisen bieten.
CPU-Leistungsaufnahme
AMD wird laut den technischen Details aus der Präsentation den Basis-Takt und den Boost-Takt senken, um die neuen Prozessoren in einen niedrigeren TDP-Rahmen von 170 Watt beziehungsweise 105 Watt auf nur 65 Watt einzupassen, während die gleiche Anzahl von Kernen und Threads beibehalten wird.Die kommenden Modelle heißen demnach Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 und werden zu Preisen von 429, 329 und 229 Dollar angeboten. Was die Leistung angeht, so ist aus der durchgesickerten Folie zu entnehmen, dass der Ryzen 9 7900 im Durchschnitt etwa 19 Prozent schneller sein soll als sein Gegenstück aus der Ryzen 5000-Serie. Das gilt für die Kombination mit der AMD RX 6950XT.
Was bisher noch nicht bekannt wurde, ist der geplante Marktstart. Nach der Vorstellung am 10. Januar könnte es schnell gehen - die Rede war bereits von einer zeitnahen Verfügbarkeit.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Nur für 4 Tage: Ausverkauf von SSDs & Festplatten bei Media Markt
- Hat Bard bei Microsoft Bing und ChatGPT geklaut? Google dementiert
- Intel: Sierra Forest soll wirklich in der ersten Hälfte 2024 kommen
- Microsoft bestätigt: Werbung in Bing Chatbot-Antworten geplant
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen