AMD: Technologiechef kündigt Prozessoren mit "big.LITTLE"-Design an
Tom's Hardware bestätigte, plant man ebenfalls Varianten der hauseigenen CPUs, die "High Performance-Cores gemischt mit energieeffizienten Cores gemischt mit Beschleunigern" bieten sollen.
Geht es nach Mark Papermaster, nutzt AMD zumindest das Grundprinzip der Aufteilung eines Prozessors in einer Reihe von Komponenten mit bestimmten Aufgaben schon jetzt. Die aktuellen Chips besitzen neben ihren CPU-Cores bereits eine integrierte Grafikeinheit und seit einiger Zeit auch FPGAs, die für eine Hardware-Beschleunigung bei der Erledigung von Aufgaben aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz sorgen.
Zwar nannte Papermaster noch keinen Zeitplan für die Einführung der ersten AMD-Prozessoren mit einer Kombination aus Efficiency- und Performance-Cores, es gibt aber schon länger entsprechende Hinweise.
Gleichzeitig sind aber auch noch einige Hürden zu überwinden, wobei sich dies vor allem auf den Energiebedarf der neuen Chips beziehen dürfte. So konnten Intel-CPUs mit big.LITTLE-Design in der 12. Generation zwar insgesamt mehr Leistung bieten, sie benötigten dafür aber gerade in Notebooks oft mehr Strom als ihre Vorgänger. Erst seit Einführung der Intel "Raptor Lake"-Chips zeichnet sich mit Blick auf die Effizienz Besserung ab.
Wie Mark Papermaster, Chief Technology Officer (CTO) von AMD im Interview mit
ARM-Chips kombinieren 'kleine' und 'große' CPU-Kerne schon lange
Die Idee, sparsame und leistungsfähige CPU-Kerne in einem Chip zu kombinieren, ist natürlich nicht neu. In der ARM-Welt wird dies seit Jahren praktiziert, während Intel seit der 12. Generation der Core-CPUs ebenfalls begonnen hat, dieses Konzept bei vielen Plattformen zu verwenden. Im Grunde will man so einerseits sparsame Chips schaffen, andererseits aber bei Bedarf auch enorme Leistung bieten, wenn diese benötigt wird.Geht es nach Mark Papermaster, nutzt AMD zumindest das Grundprinzip der Aufteilung eines Prozessors in einer Reihe von Komponenten mit bestimmten Aufgaben schon jetzt. Die aktuellen Chips besitzen neben ihren CPU-Cores bereits eine integrierte Grafikeinheit und seit einiger Zeit auch FPGAs, die für eine Hardware-Beschleunigung bei der Erledigung von Aufgaben aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz sorgen.
Zwar nannte Papermaster noch keinen Zeitplan für die Einführung der ersten AMD-Prozessoren mit einer Kombination aus Efficiency- und Performance-Cores, es gibt aber schon länger entsprechende Hinweise.
Gleichzeitig sind aber auch noch einige Hürden zu überwinden, wobei sich dies vor allem auf den Energiebedarf der neuen Chips beziehen dürfte. So konnten Intel-CPUs mit big.LITTLE-Design in der 12. Generation zwar insgesamt mehr Leistung bieten, sie benötigten dafür aber gerade in Notebooks oft mehr Strom als ihre Vorgänger. Erst seit Einführung der Intel "Raptor Lake"-Chips zeichnet sich mit Blick auf die Effizienz Besserung ab.
Zusammenfassung
Siehe auch:- AMD plant CPUs mit "High Performance- und energieeffizienten Cores"
- Prinzip der Kern-Kombination nicht neu, schon bei ARM- und Intel-CPUs
- AMD-Chips haben Grafikeinheit und FPGAs für KI-Beschleunigung
- Zeitplan und Hürden für neue AMD-CPUs noch unklar
- Ryzen 7800X3D: Nutzer melden "abbrennende" AMD-Prozessoren
- 50 Prozent Leistungseinbuße nach jüngstem AMD Treiber-Update
- Leak: Nicht X-Varianten von AMD 7000-Prozessoren starten 10. Januar
- Intel greift AMD und Nvidia bald mit neuen Max-Prozessoren an
- AMD Ryzen 7000: Erster Händler listet Preise der Zen-4-Prozessoren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 führt neue Datei Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen