Leak: Nicht X-Varianten von AMD 7000-Prozessoren starten 10. Januar
Kurz vor der Technik-Messe CES ist Werbematerial für bisher noch nicht vorgestellte neue AMD-Prozessoren durchgesickert. Es handelt sich dem Anschein nach um drei neue Varianten der Ryzen 7000-Reihe. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich denke dann wird mein Ryzen 9 5900X wohl noch für die nächsten 2 bis 3 Jahre reichen. :)
Da schließe ich mich an, ein Ryzen 7 7700G fände ich gut, aber ich habe kein Problem mit 65 Watt TDP, mehr sollte es aber auch nicht sein.
Haben moderne CPUs nicht ohnehin eine in gewissen Grenzen konfigurierbare TDP?
APU ja, aber die iGPU der Ryzen 7000er Modelle ist recht schwach auf der Brust.
Nein, denn die 6000er Modelle haben eine ebenfalls eine iGPU basierend auf RDNA2 mit bis zu 12 CU.
Dummerweise gibt es diese nicht als Desktop-CPU... so muss man mal sehen was AMD in diesem Jahr noch an neuen APUs herausbringen wird.
2 CU RDNA2 sind mit etwa 7 CU Vega vergleichbar.