China ist für deutsche Firmen nicht mehr das Wunderland früherer Tage
Das sind zwar immer noch viele Unternehmen, allerdings lag der Wert im vergangenen Jahr noch bei 71 Prozent. Ein Rückgang um 20 Prozentpunkte binnen eines Jahres deutet schon auf einen massiven Vertrauensverlust hin. Ein wesentlicher Punkt dabei war die Corona-Politik der Pekinger Regierung, hieß es laut eines Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel.
Kehrtwende nicht besser
China hatte versucht, die Pandemie in den Griff zu bekommen, indem selbst bei kleinen Fallzahlen sofort ganze Städte oder Industriekomplexe abgeriegelt wurden. "Dieses Jahr wurden deutsche Unternehmen von Chinas Null-Covid-Politik geplagt. Die damit einhergehenden Einschränkungen haben das Geschäftsvertrauen, die Attraktivität des Marktes und Geschäftschancen verdorben", sagte Clas Neumann, Vorsitzender der Deutschen Handelskammer in Shanghai.Die dabei teils angewandte Willkür ließ ausländische Investoren aufhorchen - auch wenn sie im Grunde keine wirklich neue Sache ist. Inzwischen wurde das Konzept grundlegend geändert und volle Lockdowns sollen vermieden werden. Das freut nun zwar die Unternehmen, dafür gehen die Infektionszahlen massiv nach oben und es ist eine Frage der Zeit, bis nun aufgrund dessen zu wenig Personal zur Verfügung steht. Alles in allem ist China also längst nicht mehr eine so verlässliche Umgebung wie einst.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen