Xiaomi 13: Neue, hoffentlich günstige Top-Smartphones starten bald
Weibo erste Informationen und Bilder, die einen Ausblick auf die Xiaomi 13-Serie gewähren. Offensichtlich soll das Basismodell mit einem flachen OLED-Display daherkommen, das nur noch minimale Ränder hat.
Xiaomi will beim Xiaomi 13 auch mit schmalen Display-Rändern punkten
Oben und an den Seiten wird die Breite des Rahmens um das OLED-Display beim Xiaomi 13 auf nur noch 1,61 Millimeter reduziert. Am unteren Rand sind es mit 1,81 Millimetern nur minimal mehr. Das Display soll laut Jun also ganze 93,3 Prozent der Front des Xiaomi 13 abdecken. Mit einer Gehäusebreite von nur 71,5 Millimetern soll das Gerät auch leicht mit nur einer Hand bedienbar sein.
Beim Xiaomi 13 Pro kommt laut den ersten Marketing-Bildern des Herstellers ein an den Seiten abgerundetes Display-Panel zum Einsatz. Des Weiteren verriet Xiaomi, dass die neuen Smartphones nach IP68 als wasser- und staubdicht zertifiziert sind. Auf den Bildern lässt sich außerdem erkennen, dass wohl ein Metallrahmen verwendet wird, wie es schon bei den Xiaomi-Flaggschiffen aus dem letzten Jahr der Fall war.
Wann und zu welchen Preisen die Geräte auch nach Europa kommen, bleibt wie so oft abzuwarten. Die hiesige Einführung dürfte erst Anfang 2023 erfolgen, da Xiaomi üblicherweise seine Top-Smartphones für die erste Jahreshälfte stets zuerst in China auf den Markt bringt, bevor dann in der zweiten Jahreshälfte die günstigeren "T"-Modelle erscheinen.
Siehe auch:
Xiaomi-Chef Lei Jun veröffentlichte über den chinesischen Mikro-Blogging-Dienst

Beim Xiaomi 13 Pro kommt laut den ersten Marketing-Bildern des Herstellers ein an den Seiten abgerundetes Display-Panel zum Einsatz. Des Weiteren verriet Xiaomi, dass die neuen Smartphones nach IP68 als wasser- und staubdicht zertifiziert sind. Auf den Bildern lässt sich außerdem erkennen, dass wohl ein Metallrahmen verwendet wird, wie es schon bei den Xiaomi-Flaggschiffen aus dem letzten Jahr der Fall war.
Preis noch unklar
Die Vorstellung der neuen Xiaomi-Smartphones der 13er-Serie soll nach Angaben des Unternehmens am 1. Dezember 2022 zunächst für China erfolgen. Genauere Details zur Ausstattung und der Frage, ob hier bereits der neue Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 verwendet werden soll, dürfte das Unternehmen dann veröffentlichen. Auch die neue MIUI 14-Oberfläche soll am 1. Dezember ihre Premiere feiern.Wann und zu welchen Preisen die Geräte auch nach Europa kommen, bleibt wie so oft abzuwarten. Die hiesige Einführung dürfte erst Anfang 2023 erfolgen, da Xiaomi üblicherweise seine Top-Smartphones für die erste Jahreshälfte stets zuerst in China auf den Markt bringt, bevor dann in der zweiten Jahreshälfte die günstigeren "T"-Modelle erscheinen.
Siehe auch:
- Redmi Note 10 Pro: Xiaomi-Smartphone bei Saturn für nur 179 Euro
- Xiaomi zeigt Konzept-Smartphone mit austauschbarem Leica-M-Objektiv
- Spiele-Smartphones: Xiaomi-Partner Black Shark streicht 50% der Jobs
- Xiaomi TV Q2: Neue QLED-Fernseher mit Dolby Vision & Atmos sind da
- Xiaomi Mi Band 7 Pro: Neuer Fitness-Tracker kommt nach Deutschland
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
A Addtop Solar Powerbank 25000mAh Tragbare Solar Ladegerät mit 4 Solarpanels, Outdoor wasserfester externer Akku mit 2 USB Ports für Smartphones, Tablets und mehr

Original Amazon-Preis
53,99 €
Im Preisvergleich ab
45,00 €
Blitzangebot-Preis
45,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen