WinFuture Exklusiv
DJI Avata: Alle Bilder, Infos & Bundles der neuen FPV-Drohne vorab

DJI Avata: Kamera-Details, Bildstabilisierung und weitere Eckdaten
Für Video-Aufnahmen in 4K und Fotos mit einer Auflösung von maximal 4000 x 3000 Pixeln (48 Megapixel) wird ein 1/1.7" CMOS-Sensor mit Ultraweitwinkel, Autofokus, Fixfokus, 2,34-mm-Brennweite (äquivalente 12,6 mm) und einer Blende von f/2.8 verbaut. Das Sichtfeld beträgt laut uns vorliegenden Händlerinformationen 155 Grad. Die vorab geleakte 4K/60-FPS-Option können diese bisher allerdings (noch) nicht bestätigen.

Dafür sind mit Sicherheit die Technologien RockSteady 2.0 und HorizonSteady an Bord, die für die Bildstabilisierung verantwortlich sind. Filmmaterial kann zudem mit dem DJI-eigenen Farbprofil D-Cinelike aufgenommen werden, das eine breite Palette an Farben und laut Hersteller mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung der UHD-Videos verspricht.
Zu den weiteren Eckdaten der DJI Avata gehören ein interner Speicher mit einer Kapazität von 20 GB, der mit Hilfe von MicroSD-Karten um bis zu 256 GB erweitert werden kann. Außerdem verfügt die Drohne über USB-C, Satelliten-Navigation und eine Verzerrungskorrektur. Weitere Details könnt ihr dem unten aufgeführten Datenblatt entnehmen.
DJI Avata: Lieferumfang und Inhalt der neuen FPV-Bundles
Während der normale Lieferumfang der DJI Avata die Drohne an sich nebst Akku, drei Propeller-Paaren, Netzteil, Gimbalschutz und USB-C-Kabel enthält, wird kein zusätzliches Netzteil mitgeliefert. DJI empfiehlt den Einsatz eigener 65-Watt-Ladegeräte. Ferner bietet der chinesische Hersteller das Fly Smart Combo-Bundle mit den älteren DJI Goggles V2 (FPV-Brille, First-Person-View) und der Bewegungssteuereinheit an.

Wie sich die DJI Avata preislich einordnet, bleibt abzuwarten. Bisher liegen uns hierzu keine offiziellen Informationen vor. Aus Fernost sickerten allerdings Preise von 629 US-Dollar (Drohne), 1168 US-Dollar (Fly Smart Combo) und 1388 US-Dollar (Pro View Combo) durch. Fragen dazu dürften sich spätestens zur offiziellen Vorstellung am 25. August 2022 klären.
Technische Daten für DJI Avata & Bundles | |
---|---|
Flugdaten | Flugzeit 18 Min., Auf- und Abstiegsgeschwindigkeit 6 m/s, max. Geschwindigkeit 27 m/s, Höhe über NN 5000 m, max. Temperatur 40 °C, Reichweite 10 km, Funkfrequenzen 2,4 und 5,8 GHz |
Kamera | 1/1.7 Zoll CMOS-Sensor, Videoauflösung 4K UHD, Fotoauflösung 4000 x 3000 Pixel, 48 MP-Sensor, Lichtempfindlichkeit 100-6400 (auto) - 100-25600 (manuell), Verschluss 1/8000 bis 1/50 (Foto + Video), Autofokus, Fixfokus, Bildstabilisator, 155°, Blende: f/2.8, Äquivalente Brennweite: 12,6 mm, Brennweite: 2,34 mm |
Foto- und Videoformate | JPEG, MP4 und MOV (Videocodecs: H.264 und H.265; Audiocodec: ACC und PCM) |
Flugmodi | Normalmodus, Sportmodus, manueller Modus |
Speicher | 20 GB, erweiterbar um 256 GB per MicroSD-Karte |
Verbindungen | USB-C, GPS, Galileo, BeiDou, WLAN-ac + Bluetooth 5.2 (Nur in Verbindung mit DJI Goggles und Bewegungssteuereinheit) |
Besondere Merkmale | Windwiderstand 10,7 m/s, Doppelantennen (2 Sender, 2 Empfänger), Einzelaufnahme, unterstützt RockSteady und HorizonSteady, Gimbal |
Akku | Drohne: Li-Ion (14.76 V / 35.71 Wh), 2420 mAh DJI FPV Goggles V2: Li-Po 2S (9V / 18 Wh), 1800 mAh DJI Goggles 2: Li-Ion (7-9 V / 18 Wh), 1800 mAh |
Laufzeiten | Drohne: 18 Minuten DJI FPV Goggles V2: 110 Minuten DJI Goggles 2: 2 Stunden DJI Bewegungssteuereinheit: 5 Stunden |
Sets | Pro View Combo: DJI Goggles 2 + DJI Bewegungssteuereinheit Fly Smart Combo: DJI FPV Goggles V2 + DJI Bewegungssteuereinheit |
Maße | 180 x 80 x 180 mm |
Gewicht | Drohne: 410 g DJI FPV Goggles V2: 420 g DJI Goggles 2: 290 g DJI Bewegungssteuereinheit: 167 g |
Release | 25. August 2022 |
Preise (Gerüchte) | Drohne: 629 US-Dollar Fly Smart Combo: 1168 US-Dollar Pro View Combo: 1388 US-Dollar |
Günstige Drohnen + Zubehör bei Saturn Jetzt durchstarten und sparen!
Thema:
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Forvia auf der IAA 2023: Mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Auto
- Roborock Q Revo: Saugroboter mit vielfältigen Verbesserungen
- Ecovacs: Ganze Palette von Haushaltsrobotern hilft im Alltag
- Gigantisch: Video zeigt, wie das größte Teleskop in der Wüste wächst
- Ecovacs Deebot T20: Wischroboter reinigt mit warmem Wasser
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen