Drei Monate kostenlos: Spotify verschenkt Premium-Mitgliedschaft
Aktionsseite der Plattform besucht und die Premium-Mitgliedschaft (Individual-Tarif) abonniert werden. Während Neukunden direkt für das verlängerte Probeabo qualifiziert sind, müssen Bestandskunden nur eine einzige Voraussetzung erfüllen.
Vorhandene Premium-Abos dürfen nur bis zum 15. Juli 2022 in Anspruch genommen worden sein. Wurde etwa erst zum 31. Juli gekündigt, sind die drei Gratismonate vom Tisch. Allerdings bietet Spotify Bestandskunden in diesem Fall oftmals auch drei Monate zum Preis von einmalig 9,99 Euro und somit theoretisch immerhin zwei Premium-Monate kostenlos an.
Kündigung nicht vergessen: Wer den durchaus guten Deal mit Spotify eingeht, sollte daran denken, dass es sich hierbei um ein klassisches Abonnement mit automatischer Verlängerung handelt. Sind die drei kostenlosen Premium-Monate verstrichen, werden 9,99 Euro pro Monat fällig. Bei Bedarf sollte somit an eine rechtzeitige Kündigung gedacht werden. Infografik Streaming: Spotify in Spanien und der Schweiz besonders populär
Den Deal, Spotify drei Monate kostenlos zu nutzen, erhalten dabei nicht nur Einzelpersonen, sondern im Speziellen auch Studenten. Ähnlich gilt hier, dass nach Ablauf des Angebotszeitraums monatlich 4,99 Euro abgebucht werden. Die Duo- und Familien-Tarife sind nicht für das verlängerte Probeabo qualifiziert. Für sie gilt die standardmäßige Testphase von 30 Tagen, allerdings nur für Neukunden.
Siehe auch:
Download Spotify Download - Musik-Streaming-Client für Windows
Bis zum 11. September 2022 haben Spotify-Nutzer Zeit, die drei kostenlosen Premium-Monate zu buchen. Dafür muss lediglich die
Vorhandene Premium-Abos dürfen nur bis zum 15. Juli 2022 in Anspruch genommen worden sein. Wurde etwa erst zum 31. Juli gekündigt, sind die drei Gratismonate vom Tisch. Allerdings bietet Spotify Bestandskunden in diesem Fall oftmals auch drei Monate zum Preis von einmalig 9,99 Euro und somit theoretisch immerhin zwei Premium-Monate kostenlos an.
Kündigung nicht vergessen: Wer den durchaus guten Deal mit Spotify eingeht, sollte daran denken, dass es sich hierbei um ein klassisches Abonnement mit automatischer Verlängerung handelt. Sind die drei kostenlosen Premium-Monate verstrichen, werden 9,99 Euro pro Monat fällig. Bei Bedarf sollte somit an eine rechtzeitige Kündigung gedacht werden. Infografik Streaming: Spotify in Spanien und der Schweiz besonders populär

Spotify Premium: Vorteile und Infos für Studenten, Paare und Familien
Die Vorteile von Spotify Premium dürften vielen Nutzern der Musik-Streaming-Plattform bereits bekannt sein. Das schwedische Unternehmen ermöglicht es nur zahlenden Nutzern, Songs oder Podcasts herunterzuladen und Musik ohne Werbeunterbrechungen zu hören. Zudem sind Premium-Nutzer in der Lage, Songs direkt und ohne Wartezeit abzuspielen und unbegrenzt zu skippen.Den Deal, Spotify drei Monate kostenlos zu nutzen, erhalten dabei nicht nur Einzelpersonen, sondern im Speziellen auch Studenten. Ähnlich gilt hier, dass nach Ablauf des Angebotszeitraums monatlich 4,99 Euro abgebucht werden. Die Duo- und Familien-Tarife sind nicht für das verlängerte Probeabo qualifiziert. Für sie gilt die standardmäßige Testphase von 30 Tagen, allerdings nur für Neukunden.
Siehe auch:
- Spotify überarbeitet seine App, trennt Musik und Podcasts besser
- Alexa mit Spotify verbinden: Musikdienst wechseln auf dem Echo
- Spotify veröffentlicht nativen ARM-Client für Windows als Beta-Version
- Spotify for Work: Programm gibt Mitarbeitern gratis Premium-Zugänge
- Apple droht nach Beschwerde von Spotify neuer Ärger mit der EU
Download Spotify Download - Musik-Streaming-Client für Windows
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Spotify-Download
Neue Grafiken zu Spotify
Videos zum Thema Spotify
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifirec:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
- Maryland druckt URL auf Kennzeichen, "wirbt" für dubioses Casino
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen