Chips ahoi: TSMC meldet Geldregen, obwohl die Krise naht
Wenn die Kunden leiden, leidet auch TSMC
Die guten Zahlen von TSMC sind unter anderem darauf zurückzuführen, dass noch immer eine hohe Nachfrage nach den von dem Konzern gefertigen Chips bestand. TSMC hatte vor einige Zeit zudem die Preise erhöht, um von dem Interesse an seinen Fertigungsfähigkeiten zu profitieren. TSMC produziert die Chips von Apple, Qualcomm, AMD, Nvidia, Broadcom und diversen anderen bekannten Anbietern in deren Auftrag.Weil die Nachfrage für die Produkte der Kunden von TSMC in Folge des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten massiven Inflation aber in den letzten Monaten stark nachgelassen hat und in den kommenden Monaten weiter fallen wird, muss sich wohl auch TSMC auf härtere Zeiten einstellen.
So erwarten Marktbeobachter, dass der weltgrößte Chip-Vertragsfertiger in den kommenden Monaten ebenfalls einen Rückgang seiner bisher extrem hohen Auslastung verzeichnen wird. Gleichzeitig steigen allerdings die Kosten für Materialien und Produktion, so dass TSMC ebenfalls unter Druck steht.
TSMC selbst gibt sich bisher allerdings zuversichtlich, rechnet man für das gesamte Jahr 2022 doch aufgrund der positiven Entwicklung in der ersten Jahreshälfte mit einem insgesamt um rund 30 Prozent besseren Ergebnis als im Vorjahr.
Thema:
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Intel Core i7-14700K: Test und Vergleich mit i7-13700K und R9 7900X
- AMD RX 7700 XT im Test: Viel Gaming-Leistung für unter 500 Euro
- Geekom Mini AS6: Kleiner PC mit Ryzen 9-Prozessor von AMD
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Hologramm Projektor,Missyou 3D Hologramm Projektor und 700 Videotheken, Hologram Projektor Horror Advertising Display, für Ausstellungen, Einkau

Original Amazon-Preis
219,00 €
Blitzangebot-Preis
186,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 32,85 €
Neue Nachrichten
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Microsoft will ersten Drittanbieter-App-Store auf iPhones starten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen