Desire 22 Pro: HTC bringt erstes Smartphone mit Fokus auf "Metaverse"

Metaverse-Optimierung soll Mittelklasse-Hardware attraktiv machen
Das Desire 22 Pro wird von HTC zwar in Verbindung mit dem hauseigenen Virtual-Reality-Viewer als VR-optimiertes Smartphone vermarktet und soll zusammen mit der Viverse genannten hauseigenen Community inklusive dazugehöriger App einen einfachen Einstieg in das "Metaverse" bieten, ist aber am Ende ein stinknormales Mittelklasse-Smartphone.
Beim Kauf gibt es ein NFT-Geschenk dazu
Wer ein HTC Desire 22 Pro kauft, bekommt sogar ein exklusives NFT-Geschenk, heißt es. Außerdem kann man auf einer eigenen App des Herstellers die Welt der sogenannten digitalen Güter in Form von NFT-Kunst erkunden oder eben mit Kryptowährungen hantieren, denn auch dafür legt HTC eine eigene App bei.
Gute, aber alles andere als überragende Mittelklasse-Ausstattung
Auf der Rückseite sitzt ein Kameramodul mit drei Sensoren, wobei die Hauptkamera mit 64 Megapixeln arbeitet und dank f/1.79-Blende recht viel Licht einfangen dürfte. Hinzu kommen auch noch eine 13-Megapixel-Ultraweitwinkel- sowie eine 5-Megapixel-Kamera, die man vermutlich für Tiefeneffekte nutzt. Der Akku des Geräts ist mit 4520mAh für ein Smartphone dieser Größe ausreichend groß und sollte recht ordentliche Laufzeiten erreichen.Letzteres liegt aber vor allem am hier verwendeten Qualcomm Snapdragon 695 5G, denn diese Mittelklasse-Plattform des US-Chipzulieferers dürfte dank nur noch sechs Nanometern Strukturbreite und seinen sechs Stromspar-Kernen recht sparsam arbeiten. Leistungswunder darf man mit nur zwei High-End-Cores hingegen eher nicht erwarten. HTC kombiniert den Qualcomm-Achtkerner mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher.
Zu welchen Preisen man das HTC Desire 22 Pro 5G mit dem ab Werk installierten Android 12 und den diversen Metaverse-Optimierungen des Herstellers erwerben kann, ist derzeit noch unklar. Zunächst dürfte das Gerät in Taiwan auf den Markt kommen, bevor dann vereinzelte internationale Märkte bedient werden. Ob HTC jemals wieder in der technischen Oberklasse der Smartphone-Welt mitmischen will, bleibt angesichts des Desire 22 Pro und seiner ausdrücklichen Durchschnittlichkeit dann leider doch weiter offen.
Mehr zum Thema: HTC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTCs Aktienkurs in Euro
Neue HTC-Bilder
Videos zum Thema HTC
- HTC U12 Life: Gut ausgestattetes Smartphone, guter Preis - Hands-On
- HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
- HTC U11 Plus: Die schmale Neuauflage überzeugt im Hands-on
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Xiaomi X3 Pro
startrek -
Xiaomi Mi 11 Lite Pro
Grenor -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Xiaomi Poco X3 Pro - Benachrichtigungston
startrek -
G3 Abschaltung
MiezMau -
Eure Essentiellen Mobilen Anwendungen
greller -
App favoriten aus Versehen glöscht.
studeman -
4G Handy - kein Samrtphone
Menfisk -
pin stimmt nicht überein
nebrotir -
Whatsapp
TomasHolt
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
3 MP Wlan Überwachungskamera System

Original Amazon-Preis
549,99 €
Blitzangebot-Preis
467,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 82,50 €
Neue Nachrichten
- Tech-Protektionismus: Indien verbietet günstige Smartphones aus China
- Google: Explosion in Rechenzentrum führte zu Ausfällen von Diensten
- Microsoft 365 Family: Office-Bundle bei Amazon jetzt zum Sparpreis
- GTA 6: Take-Two verspricht eine Revolution der Unterhaltungsindustrie
- Erste Hinweise: Amazon soll an neuem Fire TV Cube 3 arbeiten
- Netflix hat gute Games, aber auch ein Problem: Kaum jemand spielt sie
- WhatsApp: Nutzer erhalten mehr Zeit zum Löschen von Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen