PlayStation Plus: Neue Extra- & Premium-Tarife ab sofort verfügbar
PS Plus-Tarife jetzt auch in Deutschland zur Verfügung. Während das neue Essential-Abo den bisherigen PlayStation Plus-Zugang ersetzt, kombiniert Sony mit den Stufen "Extra" und "Premium" die ursprüngliche Version des Dienstes mit den Funktionen des ehemaligen PlayStation Now-Abos. Wer die Premium-Stufen nicht in Anspruch nehmen möchte, für den ändert sich am Preis nichts. Für den Online-Multiplayer, Cloud-Speicher und Share Play werden weiterhin 8,99 Euro pro Monat fällig.
Die Inhalte der neuen Sony PlayStation Plus-Abos im Überblick
Wer seine Mitgliedschaft auf den PlayStation Plus Premium-Tarif hochstuft, erhält für 16,99 Euro pro Monat den Zugriff auf einen zusätzlichen Katalog an Spieleklassikern, von denen ebenfalls hunderte zur Verfügung stehen sollen. Außerdem bietet die höchste Abo-Stufe ein Spiele-Streaming über die Cloud an, das nicht nur auf Konsolen, sondern auch auf dem PC genutzt werden kann. Abschließend bestückt Sony die Mitgliedschaft mit zeitlich begrenzten Testversionen diverser Titel, darunter Horizon Forbidden West, Cyberpunk 2077 und MotoGP 22.
Wurde im Vorfeld bereits ein PlayStation Now-Abo abgeschlossen, befinden sich Spieler automatisch im höchsten Premium-Tarif, der entsprechend abgerechnet wird. Alternativ zur monatlichen Zahlweise stehen für alle PlayStation Plus-Abonnements Zahlweisen für drei und 12 Monate bereit, die einen Rabatt von bis zu 41 Prozent gewähren.
Siehe auch:
Bereits im asiatischen Raum und in den USA gestartet, stehen die neuen 
Auf den Spuren des Xbox Game Pass Ultimate
Der PlayStation Plus Extra-Tarif begibt sich preislich über das Niveau des Xbox Game Pass Ultimate und schlägt monatlich mit 13,99 Euro zu Buche. Dafür steht PS4- und PS5-Spielern neben den Vorteilen der Essential-Mitgliedschaft ein Spielekatalog zur Verfügung, der bis zu 400 Spiele enthält. Darin zu finden sind unter anderem Titel der PlayStation Studios, zum Beispiel Spider-Man: Miles Morales, die The Last of Us- und Uncharted-Reihen, God of War, Days Gone und Co. Von Drittanbietern kommen zusätzlich Spiele wie Assassin's Creed Valhalla, Red Dead Redemption 2 und NBA 2K22.Wer seine Mitgliedschaft auf den PlayStation Plus Premium-Tarif hochstuft, erhält für 16,99 Euro pro Monat den Zugriff auf einen zusätzlichen Katalog an Spieleklassikern, von denen ebenfalls hunderte zur Verfügung stehen sollen. Außerdem bietet die höchste Abo-Stufe ein Spiele-Streaming über die Cloud an, das nicht nur auf Konsolen, sondern auch auf dem PC genutzt werden kann. Abschließend bestückt Sony die Mitgliedschaft mit zeitlich begrenzten Testversionen diverser Titel, darunter Horizon Forbidden West, Cyberpunk 2077 und MotoGP 22.
Wurde im Vorfeld bereits ein PlayStation Now-Abo abgeschlossen, befinden sich Spieler automatisch im höchsten Premium-Tarif, der entsprechend abgerechnet wird. Alternativ zur monatlichen Zahlweise stehen für alle PlayStation Plus-Abonnements Zahlweisen für drei und 12 Monate bereit, die einen Rabatt von bis zu 41 Prozent gewähren.
Siehe auch:
- Mehr PlayStation 5: Warum Sony jetzt weitere Konsolen liefern kann
- PlayStation 5 Slim: Modder baut sich eine ultraschlanke PS5-Konsole
- PlayStation 5: Sony soll an einem neuen PS5 Pro-Controller arbeiten
- PlayStation Fans geschockt: Kult-Entwickler macht Traum-Spiel für Xbox
- Nicht mehr nur PlayStation: Sony will mit seinen Spielen den PC erobern
Themen:
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Final Fantasy 7 Rebirth erscheint im Februar 2024, neuer Trailer
- Marvel's Spider-Man 2: Sony gibt Einblicke in das erweiterte New York
- Ratchet & Clank: Rift Apart ist nun auch für den PC erhältlich
- Marvel's Spider-Man 2: Story-Trailer zum PS5-Spiel eingetroffen
- Access Controller: Barrierefreier PS-Controller erscheint im Dezember
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen