Initiative gegen Elektroschrott:
Vodafone recycelt Millionen Handys
Vodafone führenden Anbieter von Elektroschrott-Recycling, sollen die Handys und Smartphones aus Ländern ohne sichere Recycling-Strukturen fachmännisch zurückgebaut werden. In Deutschland will das Unternehmen zudem seine Repair-, Re-Trade- und Recycling-Services optimieren, um für einen längeren Lebenszyklus und einen geschlossenen Kreislauf von Smartphones zu sorgen.
Vodafone sagt: "Einerseits landen die eingesammelten Handys nicht auf Mülldeponien, wo Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen beispielsweise durch Verbrennung Menschen und Umwelt vergiften, sondern werden fachmännisch recycelt. Andererseits gelangen wertvolle Rohstoffe und seltene Erden wie Gold, Silber, Kupfer und Kobalt wieder in den Kreislauf und müssen nicht auf soziale und ökologische Kosten abgebaut werden."
Weiterhin lässt der Netzbetreiber durchblicken, dass auch in Deutschland Elektroschrott ein wachsendes Problem sei. Jeder Bürger soll statistisch gesehen mehr als zehn Kilogramm Elektroschrott pro Jahr produzieren. Weniger als 40 Prozent davon werden derzeit fachgerecht recycelt. Zudem sollen über 200 Millionen Smartphones ungenutzt in deutschen Schubladen liegen. Vodafone bietet dahingehend den "GigaGreen Re-Trade"-Service zur Inzahlungnahme alter Handys zu einem garantierten Preis an. Bisher ist der Service allerdings auf Vodafone-Mobilfunkkunden beschränkt.
Siehe auch:
In Zusammenarbeit mit "Closing the Loop", dem laut Vodafone erklärt seine Services zur Vermeidung von Elektroschrott
Vodafone sagt: "Einerseits landen die eingesammelten Handys nicht auf Mülldeponien, wo Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen beispielsweise durch Verbrennung Menschen und Umwelt vergiften, sondern werden fachmännisch recycelt. Andererseits gelangen wertvolle Rohstoffe und seltene Erden wie Gold, Silber, Kupfer und Kobalt wieder in den Kreislauf und müssen nicht auf soziale und ökologische Kosten abgebaut werden."
Weiterhin lässt der Netzbetreiber durchblicken, dass auch in Deutschland Elektroschrott ein wachsendes Problem sei. Jeder Bürger soll statistisch gesehen mehr als zehn Kilogramm Elektroschrott pro Jahr produzieren. Weniger als 40 Prozent davon werden derzeit fachgerecht recycelt. Zudem sollen über 200 Millionen Smartphones ungenutzt in deutschen Schubladen liegen. Vodafone bietet dahingehend den "GigaGreen Re-Trade"-Service zur Inzahlungnahme alter Handys zu einem garantierten Preis an. Bisher ist der Service allerdings auf Vodafone-Mobilfunkkunden beschränkt.
Viele Netzbetreiber informieren durch "Eco Rating"
Abschließend versucht Vodafone mit einem so genannten "Eco Rating" beim Smartphone-Kauf für mehr Transparenz in Hinsicht auf die Nachhaltigkeit zu sorgen. Dabei handelt es sich um ein weltweit einheitliches Kennzeichnungssystem, das Aufschluss über die Umweltverträglichkeit neuer Smartphones geben soll. Seit Mai 2021 wird das Label auch von der Deutschen Telekom und der Telefónica (O2) genutzt.Siehe auch:
- Mehr Daten, 5G-Netz & Unlimited: Vodafone wertet Prepaid-Tarife auf
- Pandemie und Internet-Boom zwingen Vodafone zu Shop-Schließungen
- Ansturm auf 9-Euro-Ticket: Vodafone rüstet Netz an Bahnhöfen auf
- Vodafone verurteilt: Wucher beim Schadensersatz für Miet-Router
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
Thema:
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen